Datum/Zeit
Datum: 25.08.2022
14:30 - 22:00 Uhr
Mit der Veranstaltungsreihe „Kaffee, Tee und Wasserstoff“ haben das Energiewendeministerium und die Landeskoordinierungsstelle Wasserstoffwirtschaft SH eine Plattform für einen engen, informellen Austausch zwischen Wirtschaft und Politik geschaffen. Bislang haben wir dabei gemeinsam wichtige strategische Fragen in digitalen Workshops und Dialogrunden diskutiert.
Jetzt freuen wir uns, Sie persönlich in Präsenz begrüßen zu dürfen.
Zentrales Thema der fünften Veranstaltung von „Kaffee, Tee, Wasserstoff“ ist die Frage:
Die Landesregierung hat 2020 ihre Wasserstoffstrategie veröffentlicht – in der Überzeugung, dass CO2-freier und aus Erneuerbaren Energien gewonnener Wasserstoff ein notwendiger Baustein der Energiewende sein wird. Ziel der Wasserstoffstrategie war es, sich gemeinsam mit den Akteuren auf den Weg zu machen und die Vorreiterrolle bundesweit im Bereich des grünen Wasserstoffs weiter auszubauen.
Die von der Landesregierung definierten Maßnahmen zur Umsetzung der Ziele sind umgesetzt oder auf den Weg gebracht. Um den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft weiterhin zu unterstützen, soll es nun eine Fortschreibung der Strategie geben.
Die möglichen neuen Ziele und Maßnahmen wollen wir bei unserer Veranstaltung gemeinsam mit Ihnen diskutierten – mit Speakern und Workshops, kontrovers und in entspannter Sommer-Atmosphäre.
Melden Sie sich jetzt über folgenden Link für das Sommerfest der Wasserstoffwirtschaft an https://wtsh.de/de/terminanmeldung
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.