Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter 22. Kalenderwoche 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchte ich Sie in dieser Woche hinweisen:

Geschäftsanbahnungsreise Aufbau einer Grünen Wasserstoffinfrastruktur in Schottland vom 23. bis 27. September 2024 (Anmeldeschluss 28. Juni 2024)

 

Veranstaltungen:

Online-Seminar „Wirtschaftlichkeit von Wasserstoffprojekten – Regulatorischer Rahmen und Tipps für Planung und Realisierung von Wasserstoffvorhaben“ am 5. Juni 2024

22. WINDFORCE Conferencevom 10. bis 12. Juni 2024 in Bremerhaven

Wasserstoff-Sondershow im Rahmen der ACHEMA 2024 vom 10 bis 14. Juni 2024 in Frankfurt am Main

 

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 27. Mai 2024 „Norddeutsche Länder: Sicherung der Wasserstoff-Infrastruktur“, Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Pressemitteilung vom 27. Mai 2024 „Energie Hub Wilhelmshaven: Eine Vision, ein Team, ein aufregendes Erlebnis“, Storag Etzel

Pressemitteilung vom 24. Mai 2024 „Land fördert Wasserstofftankstelle im Landkreis Esslingen“, Baden-Württemberg

Pressemitteilung vom 23. Mai 2024 „Bezos Earth Fund awards USD 1 million support for H2Global Foundation to stimulate a market for clean hydrogen

Pressemitteilung vom 23. Mai 2024 „NZTC report sets out plan for green hydrogen export between Scotland and Germany

Pressemitteilung vom 21. Mai 2024 „H2.N.O.N informiert Bundestagsabgeordnete

Pressemitteilung vom 13. Mai 2024 „Belgian Hydrogen Council, NLHydrogen, and the German National Hydrogen Council Sign Tripartite Memorandum of Understanding to Advance the Hydrogen Economy in Europe

 

Studien:

“The potential for exporting hydrogen from the UK to continental Europe“, UK Department for Energy Security and Net Zero, 10. Mai 2024

Hydrogen for the ‘low hanging fruits’ of South America: Decarbonising hard-to-abate sectors in Brazil, Argentina, Colombia, and Chile”, Oxford Institute for Energy Studies, Mai 2024

Das Erdgasnetz, das Heizen mit Wasserstoff und die Wärmepumpe“, Borderstep Institut (2024)

Niedersachsen und die E-Fuels“, Borderstep Institut (2024)

 

Sonstiges:

Podcast “Finanzierung und Final Investment Decisions“, Spotify, 23. Mai 2024

Diskussionspapier \“E-fuels: Separating the substance from the hype\“, Agora

Diskussionspapier „Herausforderungen der Reallabore der Energiewende im Kontext Wasserstoff“, ffe, 23. Februar 2024

Report “Enabling Green Hydrogen Exports: Matching Scottish Production to German Demand”, Cruh21

Kurzüberblick zum BMWK-Konzept Leitmärkte für klimafreundliche Grundstoffe, 22. Mai 2024

Aufzeichnung vom 22. Mai 2024 des Thyssengas Dialog #03 „NRW ist bereit für den Wasserstoff-Hochlauf – die Bagger müssen jetzt rollen!

White paper „Turning the European Green Hydrogen Dream into Reality: A Call to Action”, BGC, Oktober 2023

Interview „E-Fuels keine Alternative zur Elektromobilität“, Falko Ueckerdt – PIK, 27. Mai 2024

 

Stellenausschreibungen:

Projektmanager (m/w/d) Wasserstoff, HHLA

Promovend*in wissenschaftlichen Mitarbeit im Bereich mobile Elektrolysesysteme, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)

 

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Initiative für grünen Wasserstoff Norddeutschland:  https://www.hy-5.org/

EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

Energieforschungsverbund Hamburg (EFH): Förderinformationen – Nationaler und europäischer Förderprogramme

Förderberatung – Lotsenstelle Wasserstoff der Bundesregierung

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

• Niedersachsen:                            www.nds.de/branchen/wasserstoff/ und www.nds.de/en/core-industries/hydrogen/

• Schleswig-Holstein:                     www.wasserstoffwirtschaft.sh und www.hysh.de

• Bremen:                                        www.bremen-innovativ.de/wasserstoff

• Hamburg:                                      WASSERSTOFF HAMBURG @ EEHH

• Mecklenburg-Vorpommern:     www.regierung-mv.de/Landesregierung/em/Energie/Sektorenkopplung/

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 4.080 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Stabsstelle Transformation der Wirtschaft I Referat S1 – Wirtschaftsentwicklung und Potentiale
Friedrichswall 1 I 30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637
Mail: Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de
Internet: www.mw.niedersachsen.de

Wasserstoff in Niedersachsen:
www.nds.de/wasserstoff

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter:
www.mw.niedersachsen.de/startseite/service/information_zur_datenverarbeitung/