Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter KW 25 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchte ich Sie in dieser Woche hinweisen:

 

Veranstaltungen:

Die hochexklusive Weltpremiere unseres allerersten Wasserstoff-Zero-Emission Trucks“ am 23. Juni 2022 in Stade, Clean Logistics

Hydrogen Coffee VI „Delegated Act RED II” am 24. Juni 2022, H2Region Emsland

3. Workshop Wasserstoffwirtschaft im Land Bremen mit dem Thema „FACHKRÄFTE“ am 24. Juni 2022

NOW-Online-Seminar „2. Förderaufruf für klimaschonende Nutzfahrzeuge und Infrastruktur“ am 27. Juni 2022

HyWays for Future Netzwerktreffen am 28. Juni 2022 in Oldenburg

Fachveranstaltung „Wasserstoff in der Landtechnik“ am 29. Juni (9.30 Uhr bis 15.30 Uhr), Bohmte

Save the Date “Hydrogen for Trains” am 29. Juni 2022 (16 Uhr)

Wasserstofftage Nordwest 2022 am 29. und 30. Juni 2022 jeweils ab 19:00 Uhr „Science goes Public!“, BIS Bremerhaven

2. Dialogforum Fachkräftebedarf Wasserstoff am 5. Juli 2022, Wasserstoff Campus Salzgitter

 

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 15. Juni 2022 „Nutzfahrzeug-Förderung geht in zweite Runde

Pressemitteilung vom 15. Juni 2022 „Wirtschaftsminister Habeck bei ArcelorMittal in Bremen

Pressemitteilung vom 13. Juni 2022 „Wasserstoff speichern – soviel ist sicher“, INES (Studie)

Pressemitteilung vom 10. Juni 2022 „MultiSchIBZ erfolgreich abgeschlossen – Innovationsschub für die SOFC-Brennstoffzelle zur See“, NOW

 

Studien / Positionspapiere:

Wasserstoff speichern – soviel ist sicher / Transformationspfade für Gasspeicher“, INES, Juni 2022

ACER-CEER Reaction to the European Commission’s Hydrogen and Decarbonised Gas Market Package”, 3 June 2022

Hydrogen forecast to 2050 – Energy Transition Outlook 2022”, DNV

 

Sonstiges:

Broschüre “Hydrogen Economy in the Hamburg Metropolitan Region”, EEHH, 16. Juni 2022

Bericht (Tagesschau) „Wasserstoff-Pläne im Braunkohlerevier“, 12. Juni 2022

Orange Lounge#10 mit Michael Gensicke, Robert Bosch Elektronik GmbH,  und Wendelin Göbel, Allianz für die Region“ zu Gast am Wasserstoff Campus Salzgitter (youtube), 19. Mai 2022

Interaktive Wasserstoffkarte Nordrhein-Westfalen „H2Land NRW

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Marketing-Allianz Grüne Wasserstoffregion Norddeutschland: https://www.hy-5.org/

EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

 

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

 

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 3.060 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Referat 31 – Rohstoffe, Energiebelange der Wirtschaft, Industrielle Großprojekte
Friedrichswall 1
30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637
Fax: (0511) 120 99 5637
Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de