Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter KW 36 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchte ich Sie in dieser Woche hinweisen:

Veranstaltungen:

VDE FINANCIAL DIALOGUE am 22. September 2022, Nürnberg

HY.SH Lunch-Break Webinar „Wasserstoffspeicherung im Untergrund: Bedarfe, Potentiale, und Umweltfolgen“ am 04. Oktober 2022

2.Plattformtreffen Schiene „Zero-Emission-Antriebe für den Schienenverkehr“ am 10. November 2022, Berlin, NOW

 

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 1. September 2022 „Energinet und Gasunie verstärken Zusammenarbeit bei der Wasserstoffinfrastruktur

Pressemitteilung vom 31. August 2022 „Wertschöpfungskette im Fokus – 7. Marktplatz Zulieferer Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie findet in Berlin statt“, NOW

Pressemitteilung vom 30. August 2022 „Energiesicherheit für Niedersachsen durch herausragende Förderung der Wasserstoffwirtschaft“, Staatskanzlei Niedersachsen

Pressemitteilung vom 25. August 2022 „Hochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft: dena legt Vorschlag zum beschleunigten Aufbau des Wasserstoff-Startnetzes vor

Pressemitteilung vom 25. August 2022 „Baden-Württemberg und Bayern gründen Wasserstoffallianz

 

Stellenausschreibungen:

Manager*in Leitstelle Wasserstoff, Festanstellung, Vollzeit, Berlin

 

Sonstiges:

Berichterstattung vom 30. August 2022 „BMW startet Produktion von Wasserstoff-Autos“, br

Berichterstattung vom 24. August 2022 „Wasserstoff statt Diesel: Nachhaltige Zugflotte startet in Bremervörde

Bundesratsdrucksache 399/22 – Stellungnahme der Bundesregierung zum 8. Sektorgutachten der Monopolkommission „Energie 2021: Wettbewerbschancen bei Strombörsen, E-Ladesäulen und Wasserstoff nutzen“

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Marketing-Allianz Grüne Wasserstoffregion Norddeutschland: https://www.hy-5.org/

EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

 

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

 

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 3.060 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Referat 31 – Rohstoffe, Energiebelange der Wirtschaft, Industrielle Großprojekte
Friedrichswall 1
30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637
Fax: (0511) 120 99 5637
Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de