Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter KW 6 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchte ich Sie in dieser Woche hinweisen:

Aufruf zur Antragseinreichung zur Förderung von Elektrolyseanlagen zur Wasserstoffherstellung für den Verkehrssektor“ des Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)

 

Veranstaltungen:

Green Hydrogen from Offshore Wind” am 16. Februar 2023, BWE

Auftaktveranstaltung „HyExpert – Wasserstoffregion SüdOstNiedersachsen“ am 16. Februar 2023 (10 bis 14 Uhr)

HY.SH Lunch-Break Webinar „Wasserstoff in der Luftfahrt – Chancen und Herausforderungen“ am 17. Februar 2023 (12:00 bis 13:00 Uhr)

NOW-Online-Seminar zum Förderaufruf „Elektrolyseanlagen zur Wasserstofferzeugung für den Verkehrssektor“ am 24. Februar 2023 (10:30 bis 12 Uhr)

Minori 5: Kobe meets Bremen “Hydrogen: Powering the Future” am 28. Februar 2023, Wirtschaftsförderung Bremen

VKU-Web-Seminar „Die Nationale Wasserstoffstrategie 2.0 der Bundesregierung“ am 29. März 2023 (13:00 – 16:15 Uhr)

1.Transferkongress Wasserstoff „Schlaglichter aus den Reallaboren“ am 18. April 2023 in Berlin, Forschungsnetzwerke Energie

Woche des Wasserstoffs 2023“ vom 10. bis 18. Juni 2023

THE #P2X Conference “From Production to Application” am 14. und 15. November 2023 in Frankfurt

 

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 3. Februar 2023 „Wie in Bremen Wasserstofftanks für Busse und Lkw entstehen“, Wirtschaftsförderung Bremen

Pressemitteilung vom 1. Februar 2023 „REWE startet Dekarbonisierung der LKW-Flotte: Erster eigener Wasserstoff-LKW geht in den Praxiseinsatz

Pressemitteilung vom 1. Februar 2023 „Strategischer Fahrplan für die Wasserstoffnormung“, DIN

Pressemitteilung vom 1. Februar 2023 „Offshore-Wasserstoffwirtschaft fordert Augenmaß beim Start der Elektrolyse auf hoher See und ein europäisches Transportnetzes für Grünen Wasserstoff“, Aquaventus

Pressemitteilung vom 31. Januar 2023 „RWE bestellt bei Linde zwei 100-Megawatt-Elektrolyse-Anlagen für GET H2 in Lingen

Pressemitteilung vom 31. Januar 2023 „Mit Sicherheit Wasserstoff – Internationaler Jahresauftakt: Deutsch-Norwegischer Austausch über Wasserstoffsicherheit“, EEHH

Pressemitteilung vom 26. Januar 2023 „Zwischenbericht über das Förderprogramm „H2Fonds – Zeit für Wasserstoff!“, HY.SH

Pressemitteilung vom 26. Januar 2023 „HH2E kündigt zweites großes Projekt zur Produktion von grünem Wasserstoff in Deutschland an

 

Studien:

Endbericht „Importmöglichkeiten für erneuerbaren Wasserstoff“, AIT Austrian Institute of Technology GmbH und Frontier Economics Ltd., Dezember 2022

Focus Paper „Wasserstoffwirtschaft – Chancen und Herausforderungen für die Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft“, Bertelsmann Stiftung (HRSG.), 31. Januar 2023

Redispatch spezial zu Gast bei 60 Minuten, 3 Themen, 3. Februar 2023

 

Sonstiges:

Wasserstoff-Roadmaps im Vergleich „Bundesländer verfolgen unterschiedliche Strategien“, Agentur für erneuerbare Energien, Februar 2023

Wasserstoff-Rechner, PwC

 

Berichterstattung:

Berichterstattung vom 5. Februar 2023 „Effizienz ist nicht alles“, DerStandard

Berichterstattung vom 3. Februar 2023 „Frankreich für Wasserstoff aus Atomstrom“, ZDF

Berichterstattung vom 30. Januar 2023 „Experte: Mitteldeutschland ist führende Wasserstoffregion im Osten“, MDR

Berichterstattung vom 29. Januar 2023 „Wasserstoff in der Luftfahrt: Unternehmen in Stuttgart entwirft Prototypen“, tagesschau

Berichterstattung vom 29. Januar 2023 „Wasserstoff als Energieträger der Zukunft – Im Wasserstoffdorf Bitterfeld-Wolfen wird er schon genutzt“, MDR

 

Qualifizierung / Weiterbildung / Fachkräfte:

Impulspapier von DVGW und VDE „Wissensvermittlung Wasserstoff: Der H₂-Markthochlauf braucht heute Fachkräfte\“ Teil 1 und Teil 2

 

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Marketing-Allianz Grüne Wasserstoffregion Norddeutschland: https://www.hy-5.org/

EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

Energieforschungsverbund Hamburg (EFH): Förderinformationen – Nationaler und europäischer Förderprogramme

 

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

 

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 3.510 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

 

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

Referat 31 – Rohstoffe, Energiebelange der Wirtschaft, Industrielle Großprojekte

Friedrichswall 1

30159 Hannover

 

Tel: (0511) 120-5637

Fax: (0511) 120 99 5637

Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de

 

Wasserstoff in Niedersachsen:

www.nds.de/wasserstoff

 

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter:

www.mw.niedersachsen.de/startseite/service/information_zur_datenverarbeitung/