Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter KW 7 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchte ich Sie in dieser Woche hinweisen:

 

Leipziger Börse startet Wasserstoff-Index „HYDRIX“

EU-Kommission legt Definition von erneuerbarem Wasserstoff vor“, 13. Februar 2023 – Die Rechtsakte werden nun dem Europäischen Parlament und dem Rat übermittelt, die zwei Monate Zeit haben, um sie zu prüfen und die Vorschläge entweder anzunehmen oder abzulehnen. (Delegated regulation on Union methodology for RNFBOs, Delegated regulation for a minimum threshold for GHG savings of recycled carbon fuels, Annex). Senden Sie uns gerne Ihre Einschätzungen zu den Dokumenten.

 

Veranstaltungen:

Präsentation der Studie zum Auf- und Ausbau eines Wasserstofftransportnetzes in Brandenburg am 16. Februar 2023 (10.00 Uhr, Livestream)

Einladung zur Abschlussveranstaltung des Projekts H2Skills am 01. März 2023 (15 – 16 Uhr, zoom)

Transformation. Mobilität. Logistik. Wasserstoff.“ am 7. März 2023 (15:00 bis 17:00 Uhr) im TrafoHub in Braunschweig

15. HYPOS-Dialog „In 3 Schritten zum Wasserstoff!“ am 10. März 2023 in Magdeburg

 

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 9. Februar 2023 „Gasunie to develop international hydrogen network in German North Sea

Pressemitteilung vom 9. Februar 2023 „VoltH2 beginnt mit der Entwicklung von grünem Wasserstoff in Wilhelmshaven

Pressemitteilung vom 9. Februar 2023 „Grüner Wasserstoff für eine klimafreundlichere Luftfahrt“, Leibniz Universität Hannover

Pressemitteilung vom 9. Februar 2023 „Statement des FNB Gas zur Abstimmung des Energieausschusses (ITRE) im Europäischen Parlament zum EU-Gasmarktpaket

Pressemitteilung vom 6. Februar 2023 „Linde to Invest $1.8 Billion to Supply Clean Hydrogen to OCI’s World-Scale Blue Ammonia Project in the U.S. Gulf Coast

Pressemitteilung vom 6. Februar 2023 „Integrierte Netzplanung NRW – effiziente Energieinfrastrukturplanung in allen Bereichen

Pressemitteilung vom 30. Januar 2023 „Enapter AG erhält Großauftrag aus Südkorea

Pressemitteilung vom 16. Januar 2023 „Neuer Knotenpunkt für Wasserstoff in Wilhelmshaven: bp prüft Ausbau der deutschen Drehscheibe für grüne Energie

 

Berichterstattung:

Berichterstattung vom 10. Februar 2023 „Premiere in Niedersachsen: Linienbusse fahren mit Wasserstoff“, NDR

Berichterstattung vom 9. Februar 2023 „Erste Wasserstoffbusse in Niedersachsen fahren in Oldenburg“, ntv

Berichterstattung vom 29. Januar 2023 „Was zur Verkehrsrevolution mit Wasserstoff-Lkw noch fehlt“, Hessenschau

Berichterstattung vom 27. Januar 2023 „Wir haben die Energie, Deutschland die Technik“, WirtschaftsWoche

 

Studien:

Clean Hydrogen Monitor 2022“, Hydrogen Europe, 25 October 2022

Exploring cost-effective support mechanisms for hydrogen mobility infrastructure”, CEPS, 15 DEC 2022

 

Stellenausschreibungen:

Assistenz der Geschäftsführung Wasserstoff“, GPJoule

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Initiative für grünen Wasserstoff Norddeutschland: https://www.hy-5.org/

EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

Energieforschungsverbund Hamburg (EFH): Förderinformationen – Nationaler und europäischer Förderprogramme

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

 

 

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 3.530 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

 

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

Referat 31 – Rohstoffe, Energiebelange der Wirtschaft, Industrielle Großprojekte

Friedrichswall 1

30159 Hannover

 

Tel: (0511) 120-5637

Fax: (0511) 120 99 5637

Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de

 

Wasserstoff in Niedersachsen:

www.nds.de/wasserstoff

 

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter:

www.mw.niedersachsen.de/startseite/service/information_zur_datenverarbeitung/