Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter KW 22 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchte ich Sie in dieser Woche hinweisen:

 

Veranstaltungen:

H2 Lunch & Learn am 31. Mai 2023 (online, ab 13 Uhr), DVGW

1.Energie Symposium Papenburg am 13. Juni 2023

8.Marktplatz Zulieferer Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie am 15. Juni 2023 in Berlin

Woche des Wasserstoffs 2023 vom 10. – 18. Juni 2023, Veranstaltungen in Bremerhaven

 

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 26. Mai 2023 „Offshore-Kongress 2023 in Nordenham“, Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

Pressemitteilung vom 26. Mai 2023 „Grüner Offshore-Wasserstoff – Made in Germany; Branchenweiter Appell an die Bundesregierung zur Schaffung von klaren Zielen für die Elektrolyse auf hoher See und deren Verankerung in der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS)

Pressemitteilung vom 26. Mai 2023 „Namibias Regierung unterzeichnet 10-Milliarden-US-Dollar-Vereinbarung für grünes Wasserstoffprojekt mit Hyphen Hydrogen Energy“, Enertrag

Pressemitteilung vom 25. Mai 2023 „Gemeinsames Forschungsprojekt zur Speicherung von Wasserstoff erreicht die nächste Phase“, EWE

Pressemitteilung vom 25. Mai 2023 „Wirtschaftsdelegation nach Norwegen“, Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

Pressemitteilung vom 25. Mai 2023 „Neuer Wasserstoff-Brennstoffzellen-Transporter von Opel für den mobilen OnSite-Service der Betriebsführung von GP JOULE

Pressemitteilung vom 24. Mai 2023 „Meilenstein bei SALCOS erreicht – Salzgitter AG vergibt Auftrag für Direktreduktionsanlage

Pressemitteilung vom 24. Mai 2023 „Wasserstoffwirtschaft in Deutschland: Hohe Erwartungen, zahlreiche Pilotprojekte und zögerlicher Markthochlauf“, Nationales Wirtschaftsforum Wasserstoff

Pressemitteilung vom 24. Mai 2023 „Preisverleihung des H2-Age Award 2023 für Start-ups auf dem Nationalen“, Nationales Wirtschaftsforum Wasserstoff

Pressemitteilung vom 24. Mai 2023 „Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zur Schaffung eines Wasserstoff-Kernnetzes“, BMWK

Pressemitteilung vom 24. Mai 2023 „Hyphen-Projekt von namibischer Regierung genehmigt“, Enertrag

Pressemitteilung vom 10. Mai 2023 „More CaetanoBus – hydrogen buses appearing in European cities”, Toyota

 

Sonstiges:

Nordenhamer Erklärung“ fordert Maßnahmen zu Fachkräftesicherung, sicherer Finanzierung und mehr Wertschöpfung für Offshore-Industrie in Niedersachsen, 26. Mai 2023

Elektrolyseure für die Wasserstoffrevolution – Herausforderungen, Abhängigkeiten und Lösungsansätze“, Dawud Ansari / Stiftung Wissenschaft und Politik, 19. September 2022

Appell „Offshore-Wasserstoffwirtschaft fordert klare Ziele für die Elektrolyse auf hoher See in der Nationalen Wasserstoffstrategie“, 26. Mai 2023

 

Berichterstattung:

Berichterstattung vom 22. Mai 2023 „Wirtschaftsforum in Hamburg begrüßt Beschluss zum Wasserstoff-Netz“, NDR

Berichterstattung vom 21. Mai 2023 „Weil wirbt für Wasserstoff-Pipeline nach Niedersachsen“, RTL

 

Studien:

How business models will develop in the emerging hydrogen market”, Roland Berger, 22. Mai 2023

 

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Initiative für grünen Wasserstoff Norddeutschland: https://www.hy-5.org/

EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

Energieforschungsverbund Hamburg (EFH): Förderinformationen – Nationaler und europäischer Förderprogramme

 

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder

 

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 3.730 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

 

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

Referat 31 – Rohstoffe, Energiebelange der Wirtschaft, Industrielle Großprojekte

Friedrichswall 1

30159 Hannover

 

Tel: (0511) 120-5637

Fax: (0511) 120 99 5637

Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de

 

Wasserstoff in Niedersachsen:

www.nds.de/wasserstoff

 

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter:

www.mw.niedersachsen.de/startseite/service/information_zur_datenverarbeitung/