REGWA Symposium 2024: Regenerative Energien und Wasserstofftechnologien
Die Hochschule Stralsund lädt vom 13. bis 15. November 2024 zum 31. REGWA Symposium ein, das sich innovativen Ansätzen in den Bereichen regenerative Energien und Wasserstofftechnologien widmet. Dieses Jahr wird die Veranstaltung durch eine deutsch-polnische Wasserstoffkonferenz ergänzt, die am 15. November stattfindet und spannende Einblicke in grenzüberschreitende Wasserstoffprojekte zwischen Polen und Deutschland bietet.
Highlights des Programms:
- 13.11.2024: REGWA Energiesymposium mit Laborführungen und einem abendlichen Konferenzdinner.
- 14.11.2024: Energiesymposium am Vormittag und Exkursion zu LIKAT und Fraunhofer IGP in Rostock am Nachmittag.
- 15.11.2024: Deutsch-polnische Wasserstoffkonferenz & REGWA.
Für wen? Forschende, Unternehmen, Studierende, kommunale Vertreter und alle Interessierten, die den Austausch zu neuesten Entwicklungen und praxisnahen Anwendungen suchen.
Kosten:
- Zwei Konferenztage (13.+14.11.) inkl. Exkursion: 200 €
- Ein Konferenztag: 100 €
- Deutsch-polnische Wasserstoffkonferenz (15.11.): kostenlos
Hinweis: Für Referenten und Studierende ist die Teilnahme kostenfrei (exkl. Verpflegung).
Melden Sie sich bis zum 03.11.2024 über das Anmeldeformular an und sichern Sie sich einen Platz! Weitere Informationen, das Programm sowie die Möglichkeit zur Präsentation von Jobangeboten finden Sie auf der Webseite.