Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter KW 24 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchte ich Sie in dieser Woche hinweisen:

Norddeutsche Wasserstoffstrategie „Nordländer stellen Online-Informationsangebot vor“. Fünf Länder, eine Wasserstoffstrategie: Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein zeigen ab sofort mit einer gemeinsamen Website, wie sie die „grüne“ Wasserstoff-Wirtschaft vorantreiben.

 

Veranstaltungen:

ONLINE- Hybrid-, Elektro- und Wasserstoff-PKW in der Werkstatt – Was ist zu beachten? am 17. Juni 2021 in Ritterhude. Kostenlose Infoveranstaltung für Werkstätten/Autohäuser etc. in der Region. Ziel ist es die Sensibilisierung für die E- und Wasserstoffantriebssysteme voranzutreiben und die Distanz zu nehmen.

Online Live-Diskussion „Geesthacht – mit Wasserstoff in die Zukunft“ am 18. Juni 2021.

3. Wasserstofftag & ARTIE-Fachkongress “Chancen einer Wasserstoffwirtschaft in Nordostniedersachsen” am 07. Juli 2021.

HYDROGEN ONLINE CONFERENCE am 8. Oktober 2021

Am 20. und 21. Oktober 2021 wird die „Hydrogen Technology Conference & Expo“ in Bremen stattfinden.

 

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 14. Juni 2021 „Alternative Kraftstoffe und Technologien

Pressemitteilung vom 14. Juni 2021 „Norddeutsche Wasserstoffstrategie: Gemeinsames Online-Informationsangebot

Pressemitteilung vom 14. Juni 2021 „Neues Förderinstruments H2Global startet – H2Global Stiftung gegründet

Pressemitteilung vom 9. Juni 2021 „Norddeutsche Wasserstoffwoche mit spannenden Beiträgen aus Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilung vom 8. Juni 2021 „ZDS veröffentlicht Papier zu Wasserstoff in Häfen

Pressemitteilung vom 27. Mai 2021 „Erstes Wasserstoff-betriebenes Abfallsammelfahrzeug in Cuxhaven – Förderbescheid bringt das Projekt einen großen Schritt voran

 

Sonstiges:

EWI Working Paper “Estimating Long-Term Global Supply Costs for Low-Carbon Hydrogen” (11/2020)

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung „Chancen und Herausforderungen beim Import von grünem Wasserstoff und Syntheseprodukten“ (12/2020)

Die Aufzeichnung des TÜV® MeetUp „Wasserstoff: Sicherheit für saubere Energie“ vom 10. Juni 2021

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

 

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Referat 31 – Rohstoffe, Energiebelange der Wirtschaft, Industrielle Großprojekte

Friedrichswall 1

30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637

Fax: (0511) 120 99 5637

Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de