Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter KW 28 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchte ich Sie in dieser Woche hinweisen:

Online-Umfrage „Klimaneutraler Lastverkehr“ IST DIE ZUKUNFT DES LASTVERKEHRS EMISSIONSFREI?; Klimaneutraler Lastverkehr und emissionsfreie Antriebslösungen spielen beim Klimaschutz eine zunehmend bedeutende Rolle.

Studien / Gutachten:

Gutachten der Stiftung Umweltenergierecht vom 12. Juli 2021 „Auf dem Weg zum Wasserstoffwirtschaftsrecht? Rechtsgrundlagen und Entwicklungslinien für die Regulierung der grünen Wasserstoffwirtschaft

Enabling the European hydrogen economy; May 10, 2021

Studie der Agora Energiewende „Making renewable hydrogen cost-competitive“, Juli 2021

Veranstaltungen:

Energy Visions Series – Hydrogen – The energy of the future for heavy industry and transport?“ am 7. September 2021

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 12. Juli 2021 „Wasserstoff: Vogelparkregion prädestiniert für H2-Tankstelle

Pressemitteilung vom 12. Juli 2021 „BDEW-Kernforderungen an das „Fit for 55“-Paket der EU-Kommission

Pressemitteilung vom 7. Juli 2021 „Grüner Wasserstoff auf der Schiene: Schnellbetankung beginnt Testlauf

Pressemitteilung vom 6. Juli 2021 „Niederländisch-Deutsche Kooperation sichert Zukunft des Wasserstoffs

Pressemitteilung vom 24. Juni 2021 „Nordländer wollen erneuerbare Energien und Wasserstofftechnologie ausbauen

Sonstiges:

Broschüre zur „Wasserstoffstrategie.SH – Ziele, Herausforderungen, Maßnahmen

Stellenausschreibung der Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit „Leiter*in des Hydrogen Diplomacy Office Riad“

Stellenanzeigen bei AquaVentus

Offener Brief der Clean Energy Partnership „Verkehrswende mit Wasserstoff

 

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie:
www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 2.360 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Referat 31 – Rohstoffe, Energiebelange der Wirtschaft, Industrielle Großprojekte
Friedrichswall 1
30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637
Fax: (0511) 120 99 5637
Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de