Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter KW 41 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchte ich Sie in dieser Woche hinweisen:

HY-5 auf der Hydrogen Technology Expo in Bremen

Treffen Sie HY-5, die Wasserstoffinitiative der fünf norddeutschen Küstenbundesländer, auf der Hydrogen Technology Expo am 20./21. Oktober in Bremen in Halle 4.1/5 und erfahren Sie mehr über die 27 IPCEI Projekte Norddeutschlands und die vielen Vorteile, die der Norden bietet. Mehr Informationen über HY-5 unter: https://www.hy-5.org/

Videos / Berichte:

Video „The Hydrogen Republic of Germany“, Germany Trade & Invest (GTAI) vom 8. Oktober 2021

Bericht vom 4. Oktober 2021 „CO2-neutrales Kerosin aus dem Emsland“; Informationen zur P2L-Pilotanlage in Werlte unter: https://fairfuel.atmosfair.de/

Animation vom 28. September 2021 “HyLand II – Hydrogen regions in Germany

Bericht vom 19. August 2021 „Nel Hydrogen Herøya factory tour

Veranstaltungen:

SHFCA2021 Scaling up Hydrogen for Net Zero annual conference on 13. and 14. October 2021. Register for SHFCA2021 annual conference here: https://shfca2021.evessiocloud.com/live/en/page/home

Energy Day 2021 „Green Deal or no deal? Cooperation, Competition and the People“, Weltenergierat am 26. Oktober 2021

13. Niedersächsische Energietage am 02./03.11.2021 „Die niedersächsische Wirtschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität – Herausforderungen der Transformation

Studien / Positionspapiere:

Studie „Decarbonised hydrogen imports into the European Union: challenges and opportunities“, Oktober 2021. Pressemitteilung zur Studie vom 8. Oktober 2021 „Wasserstoffimporte in die Europäische Union könnten bis 2050 etwa die Hälfte des Bedarfs decken“. Die Aufzeichnung des Webinars zur Studienvorstellung finden Sie HIER.

Pressemitteilungen:

Mitteilung des Europäischen Parlamentes vom 7. Oktober 2021 „Maßnahmen der EU für sichere und grüne Energie

Pressemitteilung vom 23. September 2021 „Trianel und Stadtwerke Hamm gründen Wasserstoffzentrum zur Entwicklung der Wasserstoffwirtschaft in Hamm

Pressemitteilung vom 23. September 2021 „Zukunft der Gasverteilnetze: reiner Wasserstoff

Pressemitteilung vom 6. Oktober 2021 „ESWE Verkehr stellt ersten eigenen Brennstoffzellenbus vor

Hintergrundpapier vom 4. Oktober 2021 „Grünes Flugbenzin, vollautomatisch produziert

Sonstiges:

Bericht der Bundesregierung zur Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie vom 23. September 2021

Viermonatige Weiterbildung „EXPERT*INNEN QUALIFIZIERUNG WASSERSTOFFSYSTEME“ ab 1. November 2021

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Marketing-Allianz Grüne Wasserstoffregion: https://www.hy-5.org/

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 2.360 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Referat 31 – Rohstoffe, Energiebelange der Wirtschaft, Industrielle Großprojekte
Friedrichswall 1
30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637
Fax: (0511) 120 99 5637
Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de