Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Erzeugung

Norddeutschland bietet ideale Voraussetzungen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff. Die Region nutzt ihr enormes Potenzial in der Windenergie für die Produktion von grünem Wasserstoff. Mit einer installierten Kapazität an Onshore- und Offshore-Windkraft, die zu den höchsten in Europa gehört, soll Wasserstoff in verschiedenen Projekten emissionsfrei durch Elektrolyse erzeugt werden.

Das Ziel ist, den CO₂-Ausstoß langfristig zu reduzieren und grünen Wasserstoff vor allem industriellen Nutzern in ausreichendem Umfang zur Verfügung stellen zu können. Die konsequente Kombination sauberer Energiequellen macht Norddeutschland zu einem zentralen Akteur in der globalen Energiewende.