Hochschule Stralsund
Zur Schwedenschanze 15,, Stralsund
Das 31. REGWA Symposium an der Hochschule Stralsund (13.–15. November 2024) fokussiert sich auf regenerative Energien und Wasserstofftechnologien. Ergänzt wird es durch die deutsch-polnische Wasserstoffkonferenz, die grenzüberschreitende Projekte beleuchtet.
Treffen Sie am 27. November 2024 in Hamburg führende Köpfe der norddeutschen Wasserstoffwirtschaft und diskutieren Sie über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Perspektiven.
Porte de Versailles
1 Pl. de la Prte de Versailles, Paris, France
Die Hyvolution Paris 2025 ist eine führende Messe und Konferenz für die Wasserstoffindustrie. Sie bietet Einblicke in Innovationen, Trends und Geschäftsmöglichkeiten entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette. Vernetzen Sie sich mit Fachleuten und gestalten Sie die Zukunft der Energie mit.
H2-Wissen kompakt: Online-Seminar zu synthetischen Kraftstoffen, Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologie. Erhalten Sie einen Überblick über die zukünftige Mobilität mit Wasserstoff.
Tokyo Big Sight
Ariake Kotu-ku 3-21-1, Tokio, Japan
Die H2 & FC EXPO 2025 in Tokio ist eine führende internationale Messe für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien. Sie bietet Einblicke in neueste Entwicklungen zur Produktion, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff und vernetzt Experten aus der Branche.
ECC Berlin (Estrel Congress Center)
Sonnenallee 225, Berlin, Berlin
Fachkonferenz und Ausstellung zur Wasserstofftechnologie. Treffen Sie Branchenpioniere und erfahren Sie mehr über aktuelle Projekte und Innovationen im Bereich grüner Wasserstoff.