Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter 2. Kalenderwoche 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchte ich Sie in dieser Woche hinweisen:

Veranstaltungen:

Web-Seminar „EU-Förderung für die Wasserstoffwirtschaft“ am 18.01.2024 (11:00 Uhr bis 12:30 Uhr)

1. HYPOS-Pitch: HyTrust am 30. Januar 2024 (10 Uhr bis 11 Uhr, online)

H2-Infoabend am 1. Februar 2024 in Schwäbisch Gmünd

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 3. Januar 2024 „Vormachbarkeitsstudie für den Nordic-Baltic Hydrogen Corridor gestartet“, Ontras

Pressemitteilung vom 29. Dezember 2023 „Hexagon Purus extends framework agreement with leading European green hydrogen producer for hydrogen distribution systems in Europe

Pressemitteilung vom 22. Dezember 2023 „Commission publishes default values for determining embedded emissions during the CBAM transitional period and updated guidance on reporting obligations

Pressemitteilung vom 20. Dezember 2023 „EU-Kommission und Bundeswirtschaft- und Klimaschutzministerium kündigen heute Meilenstein bei der Förderung nachhaltiger und sauberer Energielösungen für den Wasserstoffhochlauf in an

Pressemitteilung vom 19. Dezember 2023 „Elektrolyseure: Kommission genehmigt deutsche Beihilferegelung über 260 Millionen Euro

Pressemitteilung vom 19. Dezember 2023 „Equinor und SEFE schließen langfristige Gasliefervereinbarungen und streben Wasserstofflieferungen in großem Umfang an

Pressemitteilung vom 18. Dezember 2023 „Wasserstoff ist unsere Mission“, Whitecell Eisenhuth

Pressemitteilung vom 14. Dezember 2023 „HYPOS-Mitglied RLI veröffentlicht Studie zum Thema H2-Ready-Kraftwerke

Pressemitteilung vom 4. Dezember 2023 „First certified H2 tank with 700 bar and 350 litres is now approved for on-road use”, Voith

Pressemitteilung vom 4. Dezember 2023 „TOYOTA stärkt Wasserstoff- und Brennstoffzellengeschäft

Pressemitteilung vom 14. November 2023 „Hydrogen Near Tipping Point to Accelerate Decarbonization, New Research Shows”, University of Mannheim

Pressemitteilung vom 14. November 2023 „Hydrogen offtake is tiny but growing”, BloombergNEF

Berichterstattung:

Berichterstattung vom 4. Januar 2024 „Finanzierung für Wasserstoff-Referenzkraftwerk Lausitz steht“, rbb

Sonstiges:

Blog EEHH „Import-Terminal für synthetische Treibstoffe im Hamburger Hafen“, 19. Dezember 2023

The European hydrogen market landscape” November 2023 (Report 01), European Hydrogen Observatory

Abschlussbericht „Erarbeitung eines ganzheitlichen Konzeptes zur Erzeugung und Nutzung von grünem Wasserstoff in den Bereichen Mobilität und Industrie in SüdOstNiedersachsen“, 16. November 2023

3rd knowledge transfer event offshore hydrogen in Germany, the Netherlands and the United Kingdom”, 6. Dezember 2023, youtube

RTFO Guidance for Renewable Fuels of Non-Biological Origin”, Department for Transport, UK, Januar 2024

Renewable Transport Fuel, Obligation: Compliance Guidance”, Department for Transport, UK, Januar 2024

 

Studien:

Emissionsarme Primärstahlproduktion mit grünem Wasserstoff: Arbeitsmarktstudie 2023“, DWV

Hydrogen production delivery roadmap”, Dezember 2023, Department for Energy Security & Net Zero

Estimation of the global average GHG emission intensity of hydrogen production”, 2023, Europäische Kommission

Scaling hydrogen – Financing for development”, November 2023, OECD u.a.

Hydrogen-Based Energy Systems: Current Technology – Development Status, Opportunities and Challenges”, 28. Dezember 2023

A meta-review of 54 studies on hydrogen heating”, 2023, University of Oxford

 

Qualifizierung / Weiterbildung / Fachkräfte:

Grundlagenschulung: Orientierung für die Wasserstoffsystem-Produktion am 31. Januar und 1. Februar 2024 in Chemnitz

\“Fachkraft für Wasserstofftechnik IHK\“ ab dem 05. Februar 2024

Stellenausschreibung:

Stellenausschreibung Kontaktstelle H2 der Stadt Leipzig

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Initiative für grünen Wasserstoff Norddeutschland: https://www.hy-5.org/

EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

Energieforschungsverbund Hamburg (EFH): Förderinformationen – Nationaler und europäischer Förderprogramme

Förderberatung – Lotsenstelle Wasserstoff der Bundesregierung

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

• Niedersachsen:                            www.nds.de/branchen/wasserstoff/ und www.nds.de/en/core-industries/hydrogen/

• Schleswig-Holstein:                     www.wasserstoffwirtschaft.sh und www.hysh.de

• Bremen:                                        www.bremen-innovativ.de/wasserstoff

• Hamburg:                                      www.hamburg.de/bwi/wasserstoffwirtschaft und WASSERSTOFF HAMBURG @ EEHH

• Mecklenburg-Vorpommern:     www.regierung-mv.de/Landesregierung/em/Energie/Sektorenkopplung/

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 3.950 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

Referat 31 – Rohstoffe, Energiebelange der Wirtschaft, Industrielle Großprojekte

Friedrichswall 1

30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637

Fax: (0511) 120 99 5637

Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de

Wasserstoff in Niedersachsen:

www.nds.de/wasserstoff

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter:

www.mw.niedersachsen.de/startseite/service/information_zur_datenverarbeitung/