Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter 21. Kalenderwoche 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchten wir Sie in dieser Woche hinweisen:

 

Veranstaltungen:

HyLunch Episode 7: HyExpert Wartburgkreis am 22. Mai 2024 (online, 12 bis 13 Uhr)

1st Hydrogen Bank Auction for RFNBO – Results and Lessons Learnt am 27. Mai 2024 (online, 14 bis 15 Uhr)

Energie im Wandel „Renewable Energy Summit – Innovationen für die zuverlässige Energieversorgung von morgen“ am 6. Juni 2024 in Celle

Dritter Wasserstofftag Region Hannover am 17. Juni 2024 in Garbsen

Electrical energy storage vom 18. bis 21. Juni 2024 in München

Veröffentlichungsveranstaltung zur Normungsroadmap Wasserstofftechnologien „Technische Regelsetzung unterstützt den Markthochlauf von Wasserstofftechnologien“ am 25. Juli 2024 (online, 10:30 bis 12 Uhr)

DBI-Fachforum Wasserstoff – Infrastruktur am 29. und 30. Oktober in Leipzig oder Online

 

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 17. Mai 2024 „DORIS, ROSEN and SPIECAPAG Announce the Pipeline Transition Alliance Providing Full Services Capability to Re-purpose Natural Gas Infrastructure to Hydrogen Service

Pressemitteilung vom 16. Mai 2024 „Bund der Wasserstoffregionen legt Konzept zum Anschub der regionalen Wasserstoffwirtschaft vor

Pressemitteilung vom 16. Mai 2024 „HyLand Symposium bringt Regionen und Industrie zusammen“, NOW

Pressemitteilung vom 16. Mai 2024 „DNV Study: High Potential for hydrogen in the northern Baltic sea region

Pressemitteilung vom 15. Mai 2024 „KEYOU and ENERTRAG announce cooperation at groundbreaking ceremony for Electrolysis Plant in Osterweddingen

Pressemitteilung vom 15. Mai 2024 „Integrative Nanotech: A Fraunhofer spin-off revolutionizes hydrogen leak detection

Pressemitteilung vom 14. Mai 2024 „RWE announces large scale green hydrogen plant in Grangemouth

Pressemitteilung vom 13. Mai 2024 „Offizielle Anerkennung der EU zum Beitrag von Uniper\’s grünen Projekten in Wilhelmshaven zur Klimaneutralität

Pressemitteilung vom 13. Mai 2024 „Wasserstoff als treibende Kraft für regionale Entwicklung“, HYPOS

Pressemitteilung vom 6. Mai 2024 „Wasserstoff in der Luftfahrt: F&E-Projekt BALIS 2.0 startet“, NOW

Pressemitteilung vom 2. Mai 2024 „Copenhagen Infrastructure Partners and Uniper enter hydrogen partnership

Pressemitteilung vom 16. April 2024 „H2 Go: record-seeking Bath engineering team successfully runs hydrogen-powered engine

 

Studien:

DNV Study “Potential for a Baltic Hydrogen Offshore Backbone”, 7. März 2024

 

Sonstiges:

Positionspapier des Bund der Wasserstoffregionen „Anschub für die regionale Wasserstoffwirtschaft

Blog „MAN schickt Wasserstoff-LKW nach Norwegen“ vom 9. Mai 2024, AHK OSLO

Background document \“Draft Terms and Conditions for the 2024 Innovation Fund Auction”, 25. April 2024

 

Berichterstattung:

Berichterstattung vom 20. Mai 2024 „Neufundland im Wasserstoff-Rausch“, tagesschau

 

Stellenausschreibungen:

Mitarbeiter:in (m/w/d) Kommunikation, Deutscher Wasserstoff-Verband e. V. (DWV)

 

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Initiative für grünen Wasserstoff Norddeutschland:  https://www.hy-5.org/

EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

Energieforschungsverbund Hamburg (EFH): Förderinformationen – Nationaler und europäischer Förderprogramme

Förderberatung – Lotsenstelle Wasserstoff der Bundesregierung

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

• Niedersachsen:                            www.nds.de/branchen/wasserstoff/ und www.nds.de/en/core-industries/hydrogen/

• Schleswig-Holstein:                     www.wasserstoffwirtschaft.sh und www.hysh.de

• Bremen:                                        www.bremen-innovativ.de/wasserstoff

• Hamburg:                                      WASSERSTOFF HAMBURG @ EEHH

• Mecklenburg-Vorpommern:     www.regierung-mv.de/Landesregierung/em/Energie/Sektorenkopplung/

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 4.080 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Stabsstelle Transformation der Wirtschaft I Referat S1 – Wirtschaftsentwicklung und Potentiale
Friedrichswall 1 I 30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637
Mail: Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de
Internet: www.mw.niedersachsen.de

Wasserstoff in Niedersachsen:
www.nds.de/wasserstoff

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter:
www.mw.niedersachsen.de/startseite/service/information_zur_datenverarbeitung/