Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter 23. Kalenderwoche 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchten wir Sie in dieser Woche hinweisen:

 

Veranstaltungen:

Webinar „Fischer-Tropsch & Methanol-based Kerosene“ am 2. Juli 2024, aireg

H2.N.O.N-Spotlight #2 am 5. Juni 2024 (8.30 Uhr bis 9 Uhr, online)

Fachgespräch „Europäischer Binnen- / Wasserstoffmarkt“ am 5. Juni 2024 (18 Uhr) in Berlin und online, Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung

Auftaktveranstaltung „WOCHE DES WASSERSTOFFS 2024“ am 14. Juni 2024 (9:30 Uhr – 15:00 Uhr) in Hannover

Tag der offenen Tür „FH-Westküste – Wasserstofftechnik zum Anschauen“ am 18. Juni 2024 (13:00-17:00 Uhr) in Heide

Webinar „Rechtliche Rahmenbedingen für grüne H2-Projekte in DE“ am 20.  Juni 2024 (12:00 Uhr bis 13:00 Uhr, online), FH-Westküste

Unternehmensbesichtigung bei JA-Gastechnology GmbH am 21. Juni 2024 (14:30 bis 16:30 Uhr) in Burgwedel

Exkursion „Wasserstoffwirtschaft in Schleswig-Holstein“ am 21. Juni 2024 (10:00 bis 18:45 Uhr)

Grüne Wasserstoffwirtschaft im Aufwind: Marktchancen und zukünftige Rolle in der Energiewende“ am 25. Juni 2024 (15 Uhr bis 15:45 Uhr, online)

 

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 31. Mai 2024 „Niedersachsen präsentiert die Woche des Wasserstoffs 2024

Pressemitteilung vom 30. Mai 2024 „Habeck übergibt Förderbescheid über rund 1,3 Milliarden Euro an ArcelorMittal“, BMWK

Pressemitteilung vom 29. Mai 2024 „Bundesregierung stellt Weichen für den beschleunigten Ausbau von Wasserstoffprojekten- zweiter Teil des Industriepakets

Pressemitteilung vom 29. Mai 2024 „Die Beschleunigung des Infrastrukturaufbaus ist eine zentrale Stellschraube für den Wasserstoffhochlauf“, BDEW

Pressemitteilung vom 29. Mai 2024 „Im Kabinett beschlossen: Die Carbon-Management-Strategie

Pressemitteilung vom 28. Mai 2024 „Unipers Aus- und Fortbildungszentrum in Wilhelmshaven erhält Förderung aus dem STARK-Programm des Bundes

Pressemitteilung vom 28. Mai 2024 „Kommission genehmigt von sieben Mitgliedstaaten geplante Beihilfe von max. 1,4 Mrd. EUR für viertes wichtiges Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse zu Wasserstoff

Pressemitteilung vom 28. Mai 2024 „Remarks by Executive Vice-President Vestager on the State aid approval of two Important Projects of Common European Interest “Hy2Move” and “Med4Cure”

Pressemitteilung vom 28. Mai 2024 „Net-Zero Industry Act makes the EU the home of clean tech manufacturing and green jobs *

Pressemitteilung vom 21. März 2024 „HyTruck partners spent three intensive days in Rostock region

 

Qualifizierung / Weiterbildung / Fachkräfte:

Clean Molecules: Hydrogen, Biogas, Biomethane, Synthetic Gas“ vom 10. bis 30. Juni 2024, European University Institute

 

Sonstiges:

Aufzeichnung vom 27. Mai 2024 “Going once, going twice – 1st Hydrogen Bank Auction for RFNBO – Results and Lessons Learnt”, youtube

Analysis “Lessons from the European Union’s inaugural Hydrogen Bank auction”, 23. Mai 2024, Bruegel

HyGuide 2030 – Deutschlands Weg zur Wasserstoff-Marktwirtschaft“, DWV, 2024

 

Berichterstattung:

Berichterstattung vom 28. Mai 2024 „Gasunie informiert über Erweiterung der Verdichterstation in Embsen“, Weser Kurier

 

Stellenausschreibungen:

Projektentwickler Energietransformationwirtschaftlich/technisch (m/w/d), Rostock Port GMBH

 

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Initiative für grünen Wasserstoff Norddeutschland:  https://www.hy-5.org/

EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

Energieforschungsverbund Hamburg (EFH): Förderinformationen – Nationaler und europäischer Förderprogramme

Förderberatung – Lotsenstelle Wasserstoff der Bundesregierung

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

• Niedersachsen:                            www.nds.de/branchen/wasserstoff/ und www.nds.de/en/core-industries/hydrogen/

• Schleswig-Holstein:                     www.wasserstoffwirtschaft.sh und www.hysh.de

• Bremen:                                        www.bremen-innovativ.de/wasserstoff

• Hamburg:                                      WASSERSTOFF HAMBURG @ EEHH

• Mecklenburg-Vorpommern:     www.regierung-mv.de/Landesregierung/em/Energie/Sektorenkopplung/

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 4.080 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Stabsstelle Transformation der Wirtschaft I Referat S1 – Wirtschaftsentwicklung und Potentiale
Friedrichswall 1 I 30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637
Mail: Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de
Internet: www.mw.niedersachsen.de

Wasserstoff in Niedersachsen:
www.nds.de/wasserstoff

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter:
www.mw.niedersachsen.de/startseite/service/information_zur_datenverarbeitung/