Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter 31. Kalenderwoche 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchte ich Sie in dieser Woche hinweisen:

Wasserstoff-Kernnetz: Die Fernleitungsnetzbetreiber haben am 12. Juli 2023 den Planungsstand für ein überregionales Wasserstoff-Kernnetz bis zum Jahr 2032 veröffentlicht.

Die Nationale Wasserstoffstrategie 2.0:  Ein kohärenter Handlungsrahmen für die Beschleunigung des Hochlaufs der Wasserstoffwirtschaft?“, FH Westküste, Juli 2023

 

Veranstaltungen:

  1. Dialogforum Fachkräfte Wasserstoff „Zeitenwende in Deutschlandgeschwindigkeit: Ohne Fachkräfte keine Wasserstoffwirtschaft“ am 22. August 2023 in Bremen

Wasserstoff im Landkreis Holzminden am 22. August 2023 in Holzminden

webinar “Minori 6: Kobe meets Bremen – Whom to meet at the Bremen Hydrogen Technology Expo 2023” am 31. August 2023

  1. Wirtschaftsforum Offshore Wind am 31. August und 1. September 2023 in Binz

Planung und Genehmigung von Elektrolyseuren für die Wasserstoff-Produktion – Rechtsvorgaben, Umsetzungshilfen, Technische Anforderungen und erste Praxiserfahrungen“ am 25. und 26. September 2023 in Duisburg oder Online

Zero Emission Shipping Symposium 2023 am 10. Oktober 2023 in Hamburg

  1. HY.SH „Forschungssymposium Wasserstoff\“ am 11. Oktober 2023 in Flensburg

 

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 30. Juli 2023 „HH2E and Foresight Group are pleased to announce the completion of funding for the development phase of the green hydrogen production site in Lubmin, Germany

Pressemitteilung vom 28. Juli 2023 „RWE schafft Voraussetzungen für Errichtung eines wasserstofffähigen Gaskraftwerks in Weisweiler

Pressemitteilung vom 27. Juli 2023 „EKSH fördert sieben weitere Wasserstoff-Forschungsprojekte in Schleswig-Holstein

Pressemitteilung vom 20. Juli 2023 „State aid: Commission approves German €550 million direct grant and conditional payment mechanism of up to €1.45 billion to support ThyssenKrupp Steel Europe in decarbonising its steel production and accelerating renewable hydrogen uptake

Pressemitteilung vom 14. Juli 2023 „Transport von Wasserstoff – UN stimmt Vorschlag der BAM zur Druckbegrenzung von Druckgefäßen zu

Pressemitteilung vom 14. Juli 2023 „Erfolgreiches Projekt zu grünem Wasserstoff und Offshore-Windenergie geht in die zweite Runde“, Stiftung Offshore Windenergie

Pressemitteilung vom 13. Juli 2023 „Innovation Fund: EU invests €3.6 billion of emissions trading revenues in innovative clean tech projects”, Europäische Kommission

Pressemitteilung vom 12. Juli 2023 „Fernleitungsnetzbetreiber veröffentlichen Planungsstand für deutschlandweites Wasserstoff-Kernnetz – Erster wichtiger Schritt für die künftige Wasserstoff-Infrastruktur“, BMWK

Pressemitteilung vom 12. Juli 2023 „ENERTRAG und Landkreis Prignitz setzen weiteren Meilenstein für die Wasserstoff-Strategie in Brandenburg

Pressemitteilung vom 12. Juli 2023 „Glass production without natural gas: Successful laboratory tests with 100 percent hydrogen”, Schott

Pressemitteilung vom 10. Juli 2023 „Bundeswirtschaftsminister Habeck bei Bosch: Förderbescheid für wichtiges Wasserstoffprojekt in Höhe von rund 161 Millionen Euro übergeben

Pressemitteilung vom 7. Juli 2023 „What do Europeans know about hydrogen technologies?“, Clean Hydrogen Partnership

Pressemitteilung vom 6. Juli 2023 „AquaVentus erhält kräftigen Rückenwind vom Bundestag

Pressemitteilung vom 5. Juli 2023 „Continental eröffnet TechCenter für Wasserstofftechnologien in Hamburg

Pressemitteilung vom 5. Juli 2023 „Biden-Harris Administration to Jumpstart Clean Hydrogen Economy with New Initiative to Provide Market Certainty And Unlock Private Investment

Pressemitteilung vom 4. Juli 2023 „Studie zeigt: Wasserstoffwirtschaft hat großes Potenzial im Havelland – Ergebnisse der H2VL-Initiative bei Abschlussworkshop präsentiert

Pressemitteilung vom 29. Juni 2023 „GO-AHEAD GROUP launch Pioneering hydrogen bus fleet”, Wright

Pressemitteilung vom 27. Juni 2023 „Dutch national hydrogen network launches in Rotterdam“, Gasunie

Pressemitteilung vom 26. Juni 2023 „Gulf-to-Europe Hydrogen Pipeline: joint AFRY and RINA study indicates feasibility and attractiveness

Pressemitteilung vom 14. Juni 2023 „Hamburg to increase supply of hydrogen from Scandinavia

Pressemitteilung vom 12. Januar 2023 „National Grid goes carbon-free with hydrogen-powered substation trial”, National Grid UK

 

Berichterstattung:

Berichterstattung vom 26. Juli 2023 „Nationale Wasserstoffstrategie – Hohe Erwartungen an den Energieträger“, Tagesschau

Berichterstattung vom 26. Juli 2023 „Bund setzt auf massiven Ausbau des Wasserstoffsektors“, MDR

Berichterstattung vom 20. Juli 2023 „EU erlaubt Milliarden-Beihilfe für Thyssenkrupp“, Tagesschau

Berichterstattung vom 17. Juli 2023 „Wasserstoff-Trucks von Framo“, MDR

Berichterstattung vom 12. Juli 2023 „Verkehrsbetriebe Görlitz testen Wasserstoffbus im ÖPNV“, MDR

Berichterstattung vom 10. Juli 2023 „Grüne Wasserstoffbusse in Barcelona“, ZDF

 

Studien:

Levelised cost of hydrogen – Making the application of the LCOH concept more consistent and more useful“, Agora, 7.2023

The Influence of Falling Costs for Electrolyzers on the Location Factors for Green Hydrogen Production”, 27. Juni 2023

Konzept zur lokal differenzierten Beanreizung von Investitionen in Elektrolyseure“, 21. Juni 2023, Frontier Economics für TenneT

Partnerschaften für eine internationale Wasserstoffwirtschaft – Ansatzpunkte für die europäische Politik“, RIFS, Februar 2023

Cross-border hydrogen value chain in the BENELUX and its neighbouring regions”, Februar 2023

Hydrogen patents for a clean energy future – A global trend analysis of innovation along hydrogen value chains”, January 2023, iea

Innovation trends in electrolysers for hydrogen production”, IRENA, May 2022

 

Sonstiges:

Nationaler Wasserstoffrat „Stellungnahme zur Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie“, 24. Juli 2023

Beitrag vom 14. Juli 2023 „Grüner Wasserstoff für Verkehr und Industrie – was sind die Vorgaben?“, EEHH

Beitrag vom 18. Juli 2023 „Mit grüner Energie in die Zukunft: Wie Wasserstoff in Zukunft genutzt wird!“, EWE

Beitrag vom 24. Juli 2023 „ENGINIUS Woche des Wasserstoffs 2023“, ENGINIUS GmbH

Consultation „Hydrogen Guarantee of Origin scheme: discussion paper”, Australian Government (Closed 6. August 2023)

BDEW-Eckpunktepapier zu geplanten Ausschreibungen für H2-ready-Kraftwerke

Stellenausschreibungen:

Technologieexperte/Strategieberater (m/w/d) in Vollzeit für Energietechnik, Innovationszentrum Niedersachsen

(Senior) Consultant Wasserstoff-Import-Terminals (m/w/d), cruh21

 

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Initiative für grünen Wasserstoff Norddeutschland: https://www.hy-5.org/

EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

Energieforschungsverbund Hamburg (EFH): Förderinformationen – Nationaler und europäischer Förderprogramme

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 3.780 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

Referat 31 – Rohstoffe, Energiebelange der Wirtschaft, Industrielle Großprojekte

Friedrichswall 1

30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637

Fax: (0511) 120 99 5637

Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de

Wasserstoff in Niedersachsen:

www.nds.de/wasserstoff

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter:

www.mw.niedersachsen.de/startseite/service/information_zur_datenverarbeitung/