Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter 31. Kalenderwoche 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchten wir Sie in dieser Woche hinweisen:

Gemeinsamer Antrag für das Wasserstoff-Kernnetz vom 22. Juli 2024, FNB Gas. Alle Unterlagen finden Sie auf der Seite der BNetzA. Stellungnahmen können bis zum 6. August 2024 per E-Mail an wasserstoff-kernnetz@bnetza.de gerichtet werden.

 

Importstrategie für Wasserstoff und Wasserstoffderivate vom 24. Juli 2024, Bundesregierung

Veranstaltungen:

Informationsveranstaltung der ÜNB „Umsetzung von § 13k EnWG Nutzen statt Abregeln – Registrierungsverfahren (Präqualifikation), Rahmenvertrag sowie Abrechnung“ am 8. August 2024 (9 Uhr bis 12 Uhr, online)

\“HALLO WASSERSTOFF\“ – Die Projektausstellung zum Kennenlernen am 15. August 2024 in Lingen

Hy.Summit.Rhein.Ruhr 2024 vom 16. bis 18. September 2024 in Duisburg, Dortmund und Essen / Über diesen Promocode ist die Teilnahme kostenfrei: Promo_Rn5ELpp2Qk

World Power-to-X Summit am 8. und 9. Oktober 2024 in Marrakesch

DBI-Fachforum Wasserstoff – Infrastruktur am 29. und 30. Oktober 2024 in Leipzig und online

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 25. Juli 2024 „KRUH2 – Wasserstoffzukunft startet in der Krummhörn

Pressemitteilung vom 25. Juli 2024 „EWE vergibt Auftrag für Wasserstoff-Großprojekt in Norddeutschland an Siemens Energy

Pressemitteilung vom 25. Juli 2024 „Nordrhein-Westfalen veröffentlicht Wasserstoff-Importkonzept

Pressemitteilung vom 24. Juli 2024 „Strategie braucht klare Maßnahmen für umfassende H2-Importe zu wettbewerbsfähigen Preisen“, BDEW

Pressemitteilung vom 24. Juli 2024 „Kabinettsbeschluss: VKU zur Wasserstoff-Importstrategie

Pressemitteilung vom 24. Juli 2024 „Bundeskabinett beschließt Importstrategie für Wasserstoff und Wasserstoffderivate“, BMWK

Pressemitteilung vom 23. Juli 2024 „Antrag zum H2-Kernnetz ist ein wichtiges und ehrgeiziges Signal für den Industriestandort Deutschland“, BDEW

Pressemitteilung vom 23. Juli 2024 „Antrag für Wasserstoff-Kernnetz von Fernleitungsnetzbetreibern eingereicht“, BMWK

Pressemitteilung vom 11. Juli 2024 „Results of the pilot auction“, H2Global

Pressemitteilung vom 11. Juli 2024 „Wichtiger Schritt für globalen Wasserstoffhochlauf – Deutschland importiert ab 2027 mit H2Global grüne Wasserstoffprodukte im großen Umfang“, BMWK

Berichterstattung:

Berichterstattung vom 26. Juli 2024 „The First Zero-Emission Hydrogen Train in the US Is Setting Off in Late 2024”, CNET

Berichterstattung vom 25. Juli 2024 „Diese Regionen profitieren zuerst vom Wasserstoff-Kernnetz“, Handelsblatt

Berichterstattung vom 22. Juli 2024 „Havelberger Werft entwickelt Wasserstoff-Hausboot“, mdr

Berichterstattung vom 11. Juli 2024 „\“Bescheidene Erfolge\“ bei grünem Wasserstoff“, Tagesschau

Berichterstattung vom 11. Juli 2024 „Erster Liefervertrag für \“grünen\“ Wasserstoff“, Tagesschau

Berichterstattung vom 11. Juli 2024 „Brennstoffzellen-Lkw aus Sachsen und Thüringen“, mdr

Sonstiges:

A European Roadmap for the Development of Underground Hydrogen Storage, Juli 2024, H2eart for Europe

Podcast „German Angst, fehlt uns der Mut zur Transformation?“, The Hydrogen Elevator

Report “Evaluation of the levelised cost of hydrogen based on proposed electrolyser projects in The Netherlands: Renewable Hydrogen Cost Element Evaluation Tool (RHyCEET)”, 2024

Artikel vom 15. Juli 2024 “$37 billion in Egyptian ammonia investments”, Ammonia Energy Association

Stellenausschreibungen:

Manager*in (w/m/d) Koordinierungsstelle Netzentwicklungsplanung Gas und Wasserstoff, FNB Gas

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Initiative für grünen Wasserstoff Norddeutschland: https://www.hy-5.org/

EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

Energieforschungsverbund Hamburg (EFH): Förderinformationen – Nationaler und europäischer Förderprogramme

Förderberatung – Lotsenstelle Wasserstoff der Bundesregierung

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

• Niedersachsen:                            www.nds.de/branchen/wasserstoff/ und www.nds.de/en/core-industries/hydrogen/

• Schleswig-Holstein:                     www.wasserstoffwirtschaft.sh und www.hysh.de

• Bremen:                                        www.bremen-innovativ.de/wasserstoff

• Hamburg:                                      WASSERSTOFF HAMBURG @ EEHH

• Mecklenburg-Vorpommern:     www.regierung-mv.de/Landesregierung/em/Energie/Sektorenkopplung/

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 4.150 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Stabsstelle Transformation der Wirtschaft I Referat S1 – Wirtschaftsentwicklung und Potentiale
Friedrichswall 1 I 30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637
Mail: Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de
Internet: www.mw.niedersachsen.de

Wasserstoff in Niedersachsen:
www.nds.de/wasserstoff

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter:
www.mw.niedersachsen.de/startseite/service/information_zur_datenverarbeitung/