Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter 34. Kalenderwoche 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchten wir Sie in dieser Woche hinweisen:

Veranstaltungen:

Infoveranstaltung „Wasserstofftankstelle Lingen“ am 3. September in Lingen

Konferenz „Industry meets Renewables“ am 11. September 2024 in Neumünster

3. Forum Industriemathematik zum Thema Nachhaltige Energiesysteme – Transformationen für die Zukunft am 12. September 2024 in Bremen

26. Workshop Kolbenverdichter 2024, Schwerpunkt Wasserstoff am 09. und 10. Oktober 2024 in Rheine

Save the Date „Vom Wasserstoffboom profitieren“ im Oktober zu Gast bei OneSubsea GmbH in Celle am 28. Oktober 2024, Niedersachsen.next, Unternehmerverbände Niedersachsen, Energieforschungszentrum Niedersachsen, Wirtschaftsministerium Niedersachsen

Save the Date „5. Wasserstoff-Symposium“ am 06. November 2024 in Bremerhaven

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 14. August 2024 „OGE und Thyssengas nehmen ZEELINK-Verdichterstation Legden in Betrieb

Pressemitteilung vom 14. August 2024 „Pilot-Wasserstoff-Netz zum Test noch fehlender Pipeline-Technologien in Betrieb“, BMBF

Pressemitteilung vom 12. August 2024 „RWE nimmt 14-Megawatt-Pilot-Elektrolyse in Betrieb: Startschuss für grüne Wasserstoffproduktion in Lingen

Pressemitteilung vom 8. August 2024 „Costain given green light for transformational hydrogen network

Pressemitteilung vom 31. Juli 2024 “Canada announces CAD 300 million for H2Global initial auction”, H2Global

Pressemitteilung vom 31. Juli 2024 „Government of Canada Announces $300 Million in Port Hawkesbury on Canada – Germany Hydrogen Alliance

Pressemitteilung vom 25. Juli 2024 „Virya Energy, HyoffGreen and Messer announce Final Investment Decision for 25MW renewable hydrogen plant in Zeebrugge, paving the way for sustainable mobility and industry

Pressemitteilung vom 25. Juli 2024 „Green ammonia from Norway: EnBW launches marketing process for volumes from the SkiGA project

Pressemitteilung vom 24. Juli 2024 „Netherlands: TotalEnergies acquires a stake in the OranjeWind offshore wind farm in view of supplying green hydrogen to its European refineries and lowering their emissions

Pressemitteilung vom 24. Juli 2024 „Fischer: „Wasserstoffmarktplatz Berlin-Brandenburg wird gut genutzt““, Land Brandenburg

Pressemitteilung vom 15. Juli 2024 „Green light for Aberdeen Hydrogen Hub“, bp

Berichterstattung:

Berichterstattung vom 12. August 2024 „Energiewende in Lingen: Robert Habeck legt den Schalter um“, NDR

Berichterstattung vom 12. August 2024 „Latin America: a future clean hydrogen exporter?”, World Economic Forum

Berichterstattung vom 12. August 2024 „Wasserstoff-Netz kurz vor Abnahme durch Bundesnetzagentur“, mdr

Berichterstattung vom 12. August 2024 „RWE nimmt Wasserstoff-Pilotanlage in Betrieb“, ntv

Berichterstattung vom 12. August 2024 „Prag setzt auf Wasserstoff: Neues Pilotprojekt zur Dekarbonisierung der Hauptstadt“, Tschechien News

Berichterstattung vom 8. August 2024 „Norway’s carbon storage project underway

Sonstiges:

Brennstoffzellen-Bus-Cluster (BZBC), NOW

Artikel „Comparing the safety of bunkering LH2 and LNG using quantitative risk assessment with a focus on ignition hazards”, International Journal of Hydrogen Energy, 2024

Qualifizierung / Weiterbildung / Fachkräfte:

Hochvolt und Wasserstoff für Rettungskräfte im Mobilitätssektor, nächster Termin 20. September 2024, SUSTECHNIO

Wasserstoff-Tankstellen und Betankungstechnik, nächster Termin 3. bis 5. September 2024, SUSTECHNIO

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Initiative für grünen Wasserstoff Norddeutschland: https://www.hy-5.org/

EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

Energieforschungsverbund Hamburg (EFH): Förderinformationen – Nationaler und europäischer Förderprogramme

Förderberatung – Lotsenstelle Wasserstoff der Bundesregierung

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

• Niedersachsen:                            www.nds.de/branchen/wasserstoff/ und www.nds.de/en/core-industries/hydrogen/

• Schleswig-Holstein:                     www.wasserstoffwirtschaft.sh und www.hysh.de

• Bremen:                                        www.bremen-innovativ.de/wasserstoff

• Hamburg:                                      WASSERSTOFF HAMBURG @ EEHH

• Mecklenburg-Vorpommern:     www.regierung-mv.de/Landesregierung/em/Energie/Sektorenkopplung/

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 4.170 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Stabsstelle Transformation der Wirtschaft I Referat S1 – Wirtschaftsentwicklung und Potentiale
Friedrichswall 1 I 30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637
Mail: Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de
Internet: www.mw.niedersachsen.de

Wasserstoff in Niedersachsen:
www.nds.de/wasserstoff

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter:
www.mw.niedersachsen.de/startseite/service/information_zur_datenverarbeitung/