Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter 35. Kalenderwoche 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchten wir Sie in dieser Woche hinweisen:

Stellungnahmen zum Entwurf des Regelungsinhalts können bis einschließlich Montag, den 16. September 2024 eingereicht werden.

BNetzA „Entwurf zur Festlegung zum Format der Fahrpläne für die Umstellung der Netzinfrastruktur auf die vollständige Versorgung der Anschlussnehmer mit Wasserstoff gemäß § 71k Gebäudeenergiegesetz (GEG)“ und „Erwägungen zu den Inhalten des Konsultations-dokumentes für eine Festlegung zum Format der Fahrpläne für die Umstellung der Netzinfrastruktur auf die vollständige Versorgung der Anschlussnehmer mit Wasserstoff nach § 71k Gebäudeenergiegesetz“, August 2024

 

Veranstaltungen:

H2.N.O.N-Spotlight #5 „Dr. Peter Rügge präsentiert die beyondgas AG aus Oldenburg“ am 28. August 2024

Israel – EU funded MED-GEM Network „Professional #2 Hydrogen Online Workshop“ am 4. September 2024 (online)

beyondgas2024 vom 17. bis 19. September 2024 in Oldenburg

DVGW Kongress 2024 am 17. und 18. September 2024

9. Marktplatz Zulieferer Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie „Brennstoffzellenproduktion – Von der Innovation auf den Markt” am 23. und 24. September 2024 in Berlin

Wasserstofftag 2024 – Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn GmbH am 25. September 2024 in Hardthausen am Kocher

\“WASSERSTOFF – ANTRIEB FÜR DEN ARBEITSMARKT?!\“ am 02. Oktober 2024 in Düren

Vom Wasserstoffboom profitieren“ im Oktober zu Gast bei OneSubsea GmbH in Celle am 28. Oktober 2024, Niedersachsen.next, Unternehmerverbände Niedersachsen, Energieforschungszentrum Niedersachsen, Wirtschaftsministerium Niedersachsen

Netzwerktreffen Forschungsnetzwerk Wasserstoff 2024 am 26. und 27. November in Berlin

 

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 23. August 2024 „Neue Förderrichtlinie für die Dekarbonisierung des Mittelstands“, BMWK

Pressemitteilung vom 21. August 2024 „Wirtschaftsregion für Anschluss an das Wasserstoff-Kernnetz“, Deltaland

Pressemitteilung vom 20. August 2024 „Hydrogen specialist H-TEC SYSTEMS becomes Quest One and starts series production of electrolyzers

Pressemitteilung vom 19. August 2024 „Symbolisches Startsignal für Bau von Hamburgs Wasserstoffinfrastruktur“, Gasnetz Hamburg

Pressemitteilung vom 19. August 2024 „Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck bei IPCEI-geförderten Projekten HGHH-Großelektrolyseur und HH-WIN Wasserstoff-Industrie-Netz“, Hamburger Energiewerke

Pressemitteilung vom 14. August 2024 „Pilot-​Wasserstoff-Netz zum Test noch fehlender Pipeline-​Technologien in Betrieb“, BMBF

Pressemitteilung vom 6. August 2024 „Bis Ende 2024 über 50 neue Betankungsmöglichkeiten für Lkw und Busse im H2 MOBILITY Netz

 

Sonstiges:

#WDW2024 – Das war: die WOCHE DES WASSERSTOFFS 2024!“, youtube

Der ElektromobilitätsMONITOR, NOW

Offenen Brief der Clean Energy Partnership / DWV „Appell an die Bundesregierung – Mehr politische Unterstützung für Wasserstoff!“. Weitere Unterstützer sind willkommen! Alle Infos hier.

Wasserstoff Tender der RWE. Interessierte Abnehmer können sich bis zum 31. Oktober 2024 registrieren.

Wasserstoff an Rhein und Ruhr – Zielbild und Entwicklungspfad aus Sicht der Industrie“, Juli 2024

CCS in Europe – Regional Overview”, November 2023, Global CCS Institute

 

Berichterstattung:

Berichterstattung vom 23. August 2024 „Planungsbüro Drees & Sommer realisiert 320-Megawatt-Anlage für die EWE“, NWZ

 

Qualifizierung / Weiterbildung / Fachkräfte:

Fit4H2 – Schulung Orientierung für die Wasserstoffsystem-Produktion am 11. und 12. September 2024 in Chemnitz, Referenzfabrik.H2

Wasserstoff-Tankstellen und Betankungstechnik nächster Termin ab dem 3. September 2024, Sustechnio

 

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Initiative für grünen Wasserstoff Norddeutschland: https://www.hy-5.org/

EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

Energieforschungsverbund Hamburg (EFH): Förderinformationen – Nationaler und europäischer Förderprogramme

Förderberatung – Lotsenstelle Wasserstoff der Bundesregierung

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

• Niedersachsen:                            www.nds.de/branchen/wasserstoff/ und www.nds.de/en/core-industries/hydrogen/

• Schleswig-Holstein:                     www.wasserstoffwirtschaft.sh und www.hysh.de

• Bremen:                                        www.bremen-innovativ.de/wasserstoff

• Hamburg:                                      WASSERSTOFF HAMBURG @ EEHH

• Mecklenburg-Vorpommern:     www.regierung-mv.de/Landesregierung/em/Energie/Sektorenkopplung/

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 4.170 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Stabsstelle Transformation der Wirtschaft I Referat S1 – Wirtschaftsentwicklung und Potentiale
Friedrichswall 1 I 30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637
Mail: Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de
Internet: www.mw.niedersachsen.de

Wasserstoff in Niedersachsen:
www.nds.de/wasserstoff

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter:
www.mw.niedersachsen.de/startseite/service/information_zur_datenverarbeitung/