Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter 36. Kalenderwoche 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchten wir Sie in dieser Woche hinweisen:

 

Transformationschance für den Mittelstand: Erster Förderaufruf „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)“ startet, 30. August 2024

Veranstaltungen:

DVGW Wasser Lunch & Learn „Wie viel Wasser benötigt man für die Elektrolyse und die Kühlung der Anlagen?“ am 4. September 2024 (Online)

Webinar Klimaschutzverträge – Fokusthema „Anderweitige Förderung / Kumulierung“ am 05. September 2024

Webinar Klimaschutzverträge – Fokusthema „Konventionelle Referenzanlagen / vorgelagerte Referenzsysteme“ am 12. September 2024

Pressekonferenz IAA Transportation Paul Nutzfahrzeuge „Das Beste aus zwei Welten: FCEV-Entwicklungen & Sonderfahrzeugbau\“ am 16. September 2024 in Hannover

beyondgas2024 vom 17. bis 19. September 2024 in Oldenburg (20 Freikarten mit dem VoucherCode „byd2024_FK“ – first come first served)

Webinar „Betriebsszenarien der Grünen Wasserstofftankstelle in Hünfeld“ am 18. September 2024 (15 – 16 Uhr), ABO Energy

From Production to Application: THE #P2X CONFERENCE am 26. und 27. November 2024 in Frankfurt/Main

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 30. August 2024 „Wasserstoff-Marktdesign: FNB schlagen eigenes Cluster-Austauschmodell für schnellen Markthochlauf vor

Pressemitteilung vom 29. August 2024 „Offshore Wind für grünen Stahl: Vattenfall und Salzgitter AG schließen Strompartnerschaft

Pressemitteilung vom 29. August 2024 „Hintco and Fertiglobe sign landmark renewable ammonia supply contract

Pressemitteilung vom 29. August 2024 „Bund und Freistaat Sachsen besiegeln den Aufbau des Nationalen Wasserstoffzentrums in Chemnitz

Pressemitteilung vom 28. August 2024 „„Die Region ist H2-ready!“ – 4. Mitteldeutscher Wasserstoffkongress belegt eindrucksvoll große Dynamik beim Markthochlauf grüner Wasserstoffwirtschaft

Pressemitteilung vom 27. August 2024 „Uniper opens new storage facility for green hydrogen in Krummhörn

Pressemitteilung vom 27. August 2024 „Wood completes assessment of three Norwegian CCS projects

Pressemitteilung vom 26. August 2024 „Die Gewinnerinnen und Gewinner der NordWest Awards 2024“, Metropolregion Nordwest

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Initiative für grünen Wasserstoff Norddeutschland:  https://www.hy-5.org/

EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

Energieforschungsverbund Hamburg (EFH): Förderinformationen – Nationaler und europäischer Förderprogramme

Förderberatung – Lotsenstelle Wasserstoff der Bundesregierung

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

• Niedersachsen:                            www.nds.de/branchen/wasserstoff/ und www.nds.de/en/core-industries/hydrogen/

• Schleswig-Holstein:                     www.wasserstoffwirtschaft.sh und www.hysh.de

• Bremen:                                        www.bremen-innovativ.de/wasserstoff

• Hamburg:                                      WASSERSTOFF HAMBURG @ EEHH

• Mecklenburg-Vorpommern:     www.regierung-mv.de/Landesregierung/em/Energie/Sektorenkopplung/

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 4.170 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Stabsstelle Transformation der Wirtschaft I Referat S1 – Wirtschaftsentwicklung und Potentiale
Friedrichswall 1 I 30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637
Mail: Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de
Internet: www.mw.niedersachsen.de

Wasserstoff in Niedersachsen:
www.nds.de/wasserstoff

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter:
www.mw.niedersachsen.de/startseite/service/information_zur_datenverarbeitung/