Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter 42. Kalenderwoche 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchten wir Sie in dieser Woche hinweisen:

 

Veranstaltungen:

North Sea Hydrogen Webinar am 22. Oktober 2024, Deutsch-Irische Industrie- und Handelskammer

Learning From the Leaders: How Canada is Leading the Way in CCUS” am 24. Oktober 2024 in Hambur

Deutsch-Finnisches Businessforum 2024 am 31. Oktober 2024 in Düsseldorf

Wasserstoff-Symposium 2024 am 06. November 2024 in Bremerhaven

BMDV-Fachkonferenz klimafreundliche Busse 2024 am 14. November 2024 in Berlin & online (Exkursionen am Freitag, 15. November 2024)

WINDFORCE Baltic Sea Konferenz am 19. und 20. November 2024 auf Lolland/Falster in Dänemark

 

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 10. Oktober 2024 „Uniper supplies green power to help major international industrial gas producer to transform its energy transition

Pressemitteilung vom 9. Oktober 2024 „Auf den Weg zum klimaneutralen Lastenverkehr: Der Pionier „Enginius“ zeigt wie es geht

Pressemitteilung vom 9. Oktober 2024 „Nächster Meilenstein im Wasserstoff-Projekt HyBit: Elektrolyseur erfolgreich angeliefert“, EWE

Pressemitteilung vom 9. Oktober 2024 „Ostdeutsche Vorreiterprojekte für die Dekarbonisierung im Fokus“, BMWK

Pressemitteilung vom 8. Oktober 2024 „The Danish Government backs Energinet in entering the next phase of the hydrogen backbone“, Danish Ministry of Climate, Energy and Utilities

Pressemitteilung vom 8. Oktober 2024 „Enagás and Gasunie sign an agreement to develop decarbonization projects and value chains

Pressemitteilung vom 8. Oktober 2024 „Rehlinger kämpft für Zukunft der Stahlindustrie und Wasserstoff“, Staatskanzlei Saarland

Pressemitteilung vom 7. Oktober 2024 „Winners of first EU-wide renewable hydrogen auction sign grant agreements, paving the way for new European production

Pressemitteilung vom 2. Oktober 2024 „H2APEX schließt Bau von einer Tankstelle für eine der größten Wasserstoffbusflotten in Europa erfolgreich ab

Pressemitteilung vom 2. Oktober 2024 „Mitglieder der H2 Working Group unterzeichnen Positionspapier“, Bezirksregierung Münster

Pressemitteilung vom 5. September 2024 „„Nutzen statt Abregeln“ – Wie Verbraucher in den norddeutschen Bundesländern zu günstigem Strom kommen!“, cruh21

 

Sonstiges:

Aufzeichnung CYTOK “Power-to-Gas Summit –  Aftermovie” am 5. September 2024, youtube

Appell des Deutschen Wasserstoff-Verbands (DWV) e.V. an die Bundesregierung zur dringenden Umsetzung eines Zertifizierungssystems nach der 37. BImSchV“, September 2024

Delegationsreise nach Indien mit Minister Lies. Vom 02. bis 08. Februar 2025 wird der Niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Olaf Lies mit einer Wirtschaftsdelegation Indien besuchen.

 

Berichterstattung:

Berichterstattung vom 10. Oktober 2024 „Der Weg zum Fliegen mit Wasserstoff ist anspruchsvoll“, NZZ

Berichterstattung vom 8. Oktober 2024 „Drei Jahre später als geplant – Wasserstoff-Pipeline nach Dänemark verzögert sich bis 2031“, ntv

Berichterstattung vom 2. Oktober 2024 „ÖPNV mit grünem Wasserstoff“, ZDF

Berichterstattung vom 30. September 2024 „Hy.Mat-Veranstaltungen sollen über die Verwendung von Wasserstoff im Saarland aufklären“, SR

Berichterstattung vom 16. September 2024 „Habeck will EU-Regeln für Wasserstoffproduktion lockern“, Handelsblatt

 

Qualifizierung / Weiterbildung / Fachkräfte:

Sachkunde für Anlagen zur Einspeisung von H2 in die Gasinfrastruktur gemäß DVGW G 265-3 und Power-to-Gas-Energieanlagen gemäß DVGW G 220 vom 10. bis 12. Dezember 2024 in Esslingen

 

Stellenausschreibungen:

Manager*in (w/m/d) für Regulierung Gas- und Wasserstoffnetze, FNB Gas

 

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Initiative für grünen Wasserstoff Norddeutschland:  https://www.hy-5.org/

EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

Energieforschungsverbund Hamburg (EFH): Förderinformationen – Nationaler und europäischer Förderprogramme

Förderberatung – Lotsenstelle Wasserstoff der Bundesregierung

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

• Niedersachsen:                            www.nds.de/branchen/wasserstoff/ und www.nds.de/en/core-industries/hydrogen/

• Schleswig-Holstein:                     www.wasserstoffwirtschaft.sh und www.hysh.de

• Bremen:                                        www.bremen-innovativ.de/wasserstoff

• Hamburg:                                      WASSERSTOFF HAMBURG @ EEHH

• Mecklenburg-Vorpommern:     www.regierung-mv.de/Landesregierung/em/Energie/Sektorenkopplung/

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 4.200 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Stabsstelle Transformation der Wirtschaft I Referat S1 – Wirtschaftsentwicklung und Potentiale
Friedrichswall 1 I 30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637
Mail: Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de
Internet: www.mw.niedersachsen.de

Wasserstoff in Niedersachsen:
www.nds.de/wasserstoff

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter:
www.mw.niedersachsen.de/startseite/service/information_zur_datenverarbeitung/