Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter 43. Kalenderwoche 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchte ich Sie in dieser Woche hinweisen:

European Hydrogen Observatory – Geomap

 

Veranstaltungen:

Norwegian – German Business Summit – a strong partnership “Green Industrial transition” am 7. und 8. November 2023 in Hamburg

Innovationsraum Wasserstoff – Wasserstoff in der Landwirtschaft am 7. November 2023 (Online), OLEC

busplaner Webinar „Wasserstoffbusse für eine saubere Zukunft“ am 7. November 2023

WINDFORCE Baltic Sea am 20. und 21. November 2023 in Warnemünde

 

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 19. Oktober 2023 „Deutsch-norwegische Arbeitsgruppe Wasserstoff über Staatsbudget „Es fehlt ein deutliches Signal“, AHK Oslo

Pressemitteilung vom 18. Oktober 2023 „TES Launches New Capacity Booking Round at Wilhelmshaven Green Energy Hub

Pressemitteilung vom 17. Oktober 2023 „Bayreuth setzt auf Wasserstoffbusse

Pressemitteilung vom 17. Oktober 2023 „ABO Wind’s hydrogen project enters the next phase

Pressemitteilung vom 16. Oktober 2023 „EFZN-Besuch in Japan: Internationaler Austausch und Vernetzung für die niedersächsische Energieforschung

Pressemitteilung vom 16. Oktober 2023 „\“Pipe clear for H2\“: OGE and Nowega start first conversion of a pipeline from natural gas to hydrogen

Pressemitteilung vom 13. Oktober 2023 „Biden-Harris Administration Announces $7 Billion For America’s First Clean Hydrogen Hubs, Driving Clean Manufacturing and Delivering New Economic Opportunities Nationwide

Pressemitteilung vom 12. Oktober 2023 „Lhyfe startet Bau der größten kommerziellen Wasserstoffproduktionsanlage in Deutschland – und macht damit erstmals grünen Wasserstoff für den breiten Markt verfügbar

Pressemitteilung vom 12. Oktober 2023 „Hydrogen provides affordable route to phasing out unabated gas in the Dutch power system by 2035”, Auroraer

Pressemitteilung vom 12. Oktober 2023 „Netzbetreiber kooperieren beim Aufbau des zukünftigen Wasserstoffnetzes für Schleswig-Holstein“, gasunie

Pressemitteilung vom 11. Oktober 2023 „Neuer Masterstudiengang am Campus Göppingen

Pressemitteilung vom 11. Oktober 2023 „ABB applies electrical expertise at major green hydrogen site in Denmark

Pressemitteilung vom 10. Oktober 2023 „SCHOTT erhält Förderung für den Bau erster klimaschonender Schmelzwanne

Pressemitteilung vom 10. Oktober 2023 „Alstom concludes the successful demonstration of the first commercial service hydrogen-powered train in North America

Pressemitteilung vom 10. Oktober 2023 „Produktion von Bipolarplatten erreicht Rekordniveau: Dana Neu-Ulm startet Massenproduktion für 8 Millionen Brennstoffzellenkomponenten pro Jahr“, Reinz

Pressemitteilung vom 29. September 2023 „Wasserstoff-​Terminals: TransHyDE analysiert rechtliche Optionen zum Ausbau

Pressemitteilung vom 28. September 2023 „Zug um Zug für den Klimaschutz“, bis

Pressemitteilung vom 22. September 2023 „Europa schöpft Wasserstoff-Potenziale derzeit nicht hinreichend aus – neue Studie empfiehlt stärkere Kooperation auf EU-Ebene“, Fraunhofer

 

Berichterstattung:

Berichterstattung vom 22. Oktober 2023 „Flughafen Hamburg auf dem Weg zum Wasserstoff-Hub“, NDR

Berichterstattung vom 9. Oktober 2023 „Wirtschaftsminister Habeck besucht Energie-Unternehmen in Schleswig-Holstein“, SAT1

 

Sonstiges:

Wasserstoff. Norddeutsch. Persönlich.

Teil 1: Dr. Hubertus Lohner, 2. August 2023

Teil 2: Sara Hritz-Hagenah, 18. August 2023

Teil 3: Dr. Thomas Kalkau, 1. September 2023

TEIL 4: Anke Alvermann-Schuler, 22. September 2023

TEIL 5: Maik Gros, 18. Oktober 2023

 

Stellungnahme des FNB Gas zum Referentenentwurf des BMWK zum Entwurf eines dritten Gesetzes zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes vom 23. Oktober 2023

Baseline Report “Second National Infrastructure Assessment”, National Infrastructure commission UK

 

Stellenausschreibung:

Mitarbeiter Service & Produktion (m/w/d), H2 Core Systems in Heide

 

Qualifizierung / Weiterbildung / Fachkräfte:

Kursstart \“Fachkraft Wasserstofftechnik IHK\“, Kurslaufzeit vom 13. November 2023 bis 01. Februar 2024, Heinze Akademie

 

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Initiative für grünen Wasserstoff Norddeutschland: https://www.hy-5.org/

EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

Energieforschungsverbund Hamburg (EFH): Förderinformationen – Nationaler und europäischer Förderprogramme

Förderberatung – Lotsenstelle Wasserstoff des BMWK

 

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

 

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 3.860 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

Referat 31 – Rohstoffe, Energiebelange der Wirtschaft, Industrielle Großprojekte

Friedrichswall 1

30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637

Fax: (0511) 120 99 5637

Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de

Wasserstoff in Niedersachsen:

www.nds.de/wasserstoff

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter:

www.mw.niedersachsen.de/startseite/service/information_zur_datenverarbeitung/