Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter 44. Kalenderwoche 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchte ich Sie in dieser Woche hinweisen:

 

Niedersachsen wird auf der Hannover Messe 2024 (22. bis 26. April 2024) einen Gemeinschaftsstand in der Energy Solutions – Halle haben, in der sich auch die Hydrogen + Fuel Cells Europe Expo befindet. Aktuelle Informationen zum Gemeinschaftsstand, Anmeldungen, Teilnahmebedingungen und Standplanung finden Sie ausschließlich HIER.

 

In dem BMBF-geförderten Unterprojekt von „hyBit“ (Hydrogen for Bremen\’s industrial transformation) will der Projektträger von Ihnen erfahren, was bisher gut in der deutschen Wasserstoff-Vernetzung läuft und wo noch Optimierungsbedarf ist! Das Ausfüllen des Fragebogens dauert 3-4 Minuten.

 

Veranstaltungen:

Jahresfest der Wasserstoffwirtschaft Schleswig-Holstein am 2. November 2023 in Rendsburg

AK Wasserstoff „H2-Insights – Die Herausforderungen aktueller Wasserstoff-Vorhaben\“ am 3. November 2023, Unternehmerverbände Niedersachsen, NWN (Online)

From Production to Application: THE #P2X CONFERENCE am 14. und 15. November 2023 in Frankfurt a.M.

 

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 27. Oktober 2023 „King Willem-Alexander marks the start of construction of Gasunie’s national hydrogen network”, Gasunie

Pressemitteilung vom 27. Oktober 2023 „European Energy wins tender to start next generation of e-fuel production

Pressemitteilung vom 26. Oktober 2023 „Mitsubishi Power Delivers First Shipment of Equipment to ACES Delta Hub for Clean Hydrogen Production at one of the largest systems in construction

Pressemitteilung vom 26. Oktober 2023 „Endkundenpreise für grünen Wasserstoff langfristig nicht höher als Gaspreise – DVGW-Studie zu Wasserstoffkosten für die Wärmeversorgung in Deutschland

Pressemitteilung vom 26. Oktober 2023 „NZTC secures £200,000 funding to accelerate UK-German hydrogen export opportunity”, NET ZERO TECHNOLOGY CENTRE

Pressemitteilung vom 25. Oktober 2023 „Kronprinz Haakon von Norwegen eröffnet Deutsch-Norwegischen Wirtschaftsgipfel zu erneuerbaren Energien in Hamburg

Pressemitteilung vom 25. Oktober 2023 „Bund der Wasserstoffregionen (BdWR) nimmt Arbeit auf: Erfolgreiche erste Plenarsitzung zur Förderung der regionalen Wasserstoffwirtschaft“, NOW

Pressemitteilung vom 25. Oktober 2023 „Global Gateway: EU and Namibia agree on next steps of strategic partnership on sustainable raw materials and green hydrogen

Pressemitteilung vom 23. Oktober 2023 „Wasserstoff-Pilotprojekt H2CAST ETZEL: Arbeiten zur Umrüstung der Kavernen für die Wasserstoffspeicherung haben planmäßig begonnen

Pressemitteilung vom 23. Oktober 2023 „Greenalia and P2X-Europe request their project Breogan, a game-changing PtL project producing CO2-neutral eFuels and green hydrogen in Galicia, to be classified a Priority Business Initiative

Pressemitteilung vom 19. Oktober 2023 „Grüner Wasserstoff für die Industrie: Hoher Bedarf, Herstellungskosten in Deutschland aber noch zu hoch – NRL-Studie identifiziert Einsatzgebiete und Herausforderungen für energieintensive Industriezweige“, Norddeutsches Reallabor

Pressemitteilung vom 7. Juli 2023 „HyXchange publishes Simulation results and HYCLICX price indicator for spot market Hydrogen”, HyXchange

 

Studien:

Welche Rolle kann grünes Ammoniak bei der Dekarbonisierung Deutschlands spielen?“, IW, 28. September 2023

Ein nachhaltiger Weg zu einem erneuerbaren Energiesystem: Einsatz von grünem Wasserstoff und flexibler Elektrolyse“, Oktober 2023, Reiner Lemoine Institut (Kurzzusammenfassung)

Was kostet der Wasserstoff in Zukunft? Eine Einordnung zukünftiger Wasserstoffkosten für die Wärmeversorgung in Deutschland“, DVGW, Oktober 2023

 

Berichterstattung:

Berichterstattung vom 23. Oktober 2023 „Größter unterirdischer Wasserstoffspeicher in Brandenburg eröffnet“, rbb

Berichterstattung vom 20. September 2023 “Editor’s Choice Chats – MF Hydra is decarbonising maritime transport”, Business Norway

 

Sonstiges:

Elektrolyse-Rechner, TH Köln

The Hydrogen Map, Pillsbury

 

Stellenausschreibung:

Verfahrensingenieur PtX-TT (m/w/d), Leibniz-Institut für Katalyse e.V., Rostock

Ingenieur PtX-TT (m/w/d), Leibniz-Institut für Katalyse e.V., Rostock

 

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Initiative für grünen Wasserstoff Norddeutschland:  https://www.hy-5.org/

EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

Energieforschungsverbund Hamburg (EFH): Förderinformationen – Nationaler und europäischer Förderprogramme

Förderberatung – Lotsenstelle Wasserstoff des BMWK

 

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

 

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 3.870 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

Referat 31 – Rohstoffe, Energiebelange der Wirtschaft, Industrielle Großprojekte

Friedrichswall 1

30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637

Fax: (0511) 120 99 5637

Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de

Wasserstoff in Niedersachsen:

www.nds.de/wasserstoff

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter:

www.mw.niedersachsen.de/startseite/service/information_zur_datenverarbeitung/