Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter 46. Kalenderwoche 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchte ich Sie in dieser Woche hinweisen:

 

Veranstaltungen:

Wasserstoff-Webinarreihe: H2-Update: Arabische Golfstaaten am 21. November 2023, GTAI

Wasserstofftag in Stade am 4. Dezember 2023, Wasserstoffnetzwerk Nordostniedersachsen H2.N.O.N (Anmeldung)

 

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 10. November 2023 „STILL eröffnet erste Produktionslinie für Brennstoffzellensysteme im Hamburger Werk

Pressemitteilung vom 10. November 2023 „Gasunie investiert in Versorgungssicherheit und treibt Ausbau des Wasserstoffnetzes voran

Pressemitteilung vom 10. November 2023 „BDEW, DWV und VIK appellieren: Wer Industrie und Gewerbe mit Wasserstoff versorgen will, muss die Verteilnetze in den Blick nehmen

Pressemitteilung vom 9. November 2023 „Klimaschonende Metalle: Aurubis schließt Ammoniak-Tests ab und beabsichtigt vertiefende Kooperation mit ADNOC

Pressemitteilung vom 7. November 2023 „EWE-Marktabfrage zeigt großen Speicherbedarf für Wasserstoff

Pressemitteilung vom 2. November 2023 „H2.N.O.N unterzeichnet Vereinbarung mit German-Australian Hydrogen Alliance in Sydney

Pressemitteilung vom 31. Oktober 2023 „Thyssengas und Currenta wollen Chempark-Standorte an das Wasserstoff-Netz anschließen

Pressemitteilung vom 31. Oktober 2023 „John Cockerill Hydrogen announced its US entry with the acquisition of a new manufacturing facility in Houston, Texas

Pressemitteilung vom 23. Oktober 2023 „NovoHydrogen Gets $20 Million Boost to Make Biden’s Future Fuel

 

Berichterstattung:

Berichterstattung vom 9. November 2023 „Norwegen wird Partnerland der Hannover Messe 2024“, BusinessPortal Norwegen

Berichterstattung vom 8. November 2023 „Siemens Energy startet Elektrolyseur-Produktion in Berlin“, rbb

Berichterstattung vom 2. November 2023 „Premiere: Bad Lauchstädt bekommt Wasserstoff-Fernleitung“, tagesschau

 

Sonstiges:

Das Genehmigungsverfahren von Elektrolyseuren – Eine Orientierungshilfe aus Praxissicht, 1. November 2023, LEA Hessen

The National Hydrogen Strategy 2050, July 2023, UAE

Stellungnahme vom 8. November 2023 „VKU für faire Finanzierungsbedingungen auch für die Wasserstoff-Verteilernetzbetreiber“, Verband kommunaler Unternehmen e.V.

Analysis “National Hydrogen Strategy of the United Arab Emirates”, Fraunhofer ISE

Positionspapier „Vorschläge für einen Marktrahmen zur Entwicklung von Wasserstoffspeichern“, 6. Oktober 2023, INES – Initiative Energien Speichern e.V.

 

Studien:

H2-powered aviation – Design and economics of green LH2 supply for airports”, J. Hoelzen, L. Koenemann, L. Kistner, F. Schenke, A. Bensmann, R. Hanke-Rauschenbach, 20. Oktober 2023

Projekt OffsH2ore – Endbericht „Offshore-Wasserstofferzeugung mittels Offshore-Windenergie als Insellösung“, Fraunhofer ISE, Oktober 2023

 

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Initiative für grünen Wasserstoff Norddeutschland: https://www.hy-5.org/

EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

Energieforschungsverbund Hamburg (EFH): Förderinformationen – Nationaler und europäischer Förderprogramme

Förderberatung – Lotsenstelle Wasserstoff des BMWK

 

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

 

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 3.880 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

Referat 31 – Rohstoffe, Energiebelange der Wirtschaft, Industrielle Großprojekte

Friedrichswall 1

30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637

Fax: (0511) 120 99 5637

Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de

Wasserstoff in Niedersachsen:

www.nds.de/wasserstoff

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter:

www.mw.niedersachsen.de/startseite/service/information_zur_datenverarbeitung/