Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter KW 11 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchte ich Sie in dieser Woche hinweisen:

Der HyLand-Wettbewerb geht in die zweite Runde: Zehn neue Kommunen und Regionen werden in diesem Jahr als HyStarter ausgezeichnet. Die Bewerbungsfrist startete am 16. März 2021. Weitere Informationen: www.now-gmbh.de/hystarter/

Podcast:

ZfK-Podcast „Jetzt mal unter uns!“ Episode 3: Stefan Dohler 6. März 2021

The Hydrogen Bar: Der Podcast rund um Wasserstoff, Brennstoffzellen und Elektromobilität

Petajoule: Der Podcast der Österreichischen Energieagentur

future:fuels Podcast zum Status von Future Fuels – treibhausgasreduzierte Energieträger

Veranstaltungen:

Auftaktveranstaltung “Wasserstoffwirtschaft Schleswig-Holstein” am 18. März 2021

H2 Value Chain; Driving innovation & accelerating growth across the hydrogen value chain in the Nordic countries am 18. März 2021

Die englischsprachige Webseminarreihe \“From Production to Application\“ des VDMA  befasst sich mit den technischen Details von P2X. Am 23. März 2021 steht \“Hochlauf des Wasserstoffmarktes: Die Transformation von Infrastruktur und Anwendungen im Energiesektor\“ auf der Agenda. Anmeldung: https://p2x4a.vdma.org/viewer/-/v2article/render/49794072

Pressemitteilungen:

Positionspapier des VKU vom 2. März 2021 „Strategie zur Transformation der Gasverteilnetze

Pressemeldung der Salzgitter AG vom 11. März 2021 „Windwasserstoff Salzgitter – WindH2 – Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie

Pressemitteilung des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik vom 11. März 2021 „H2Cool Prelude – Cooler Transport mit Wasserstoff-LKW

Neue NOW-Factsheet-Serie: Stationäre Brennstoffzellensysteme – Teil 1: Anwendungsfeld Mobilfunk

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Referat 31 – Rohstoffe, Energiebelange der Wirtschaft, Industrielle Großprojekte

Friedrichswall 1

30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637

Fax: (0511) 120 99 5637

Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de