Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter KW 14 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchte ich Sie in dieser Woche hinweisen:

Wasserstoff im Verkehrssektor auf dem Weg zur Klimaneutralität“, Beitrag von Christoph von Knobelsdorff, Geschäftsführer der NOW GmbH, vom 8. März 2021

Podcast mit Minister Bernd Buchholz. In Folge #9 spricht er mit Mai-Inken Knackfuß, Geschäftsführerin von watt_2.0, unter anderem über das Thema Wasserstoff.

Veranstaltungen:

Zur nächsten Veranstaltung “Green Metals & Manufacturing – Decarbonization and Sector Coupling“ am 16. April 2021 der HY5 Webinar-Reihe zum internationalen Standortmarketing „Northern Germany is shaping up to become a hotspot for green hydrogen. What’s in it for your business? Find out in our 4 digital briefings about the five Northern States (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein)“ können Sie sich hier anmelden: https://germanyworks.com/webinars/hy-5

Am 20. April 2021 geht es in der englischsprachigen Reihe „P2X.From Production to application“ des VDMA weiter mit dem Thema Wasserstoffkompression, -transport und -speicherung. Anmeldung https://p2x4a.vdma.org/viewer/-/v2article/render/49794072

Heavy Duty Event der NOW und Clean Energy Partnership am 21. April 2021

Pressemitteilungen:

Als erste von neun Wasserstoffregionen hat das Konsortium des HyStarters Rügen-Stralsund am 24. März 2021 eine Studie zum Potenzial des Energieträgers Wasserstoff für die Region vorgestellt.

Sonstiges:

Stellenausschreibung der E-Cap Mobility GmbH – Produktmanager – Wasserstoffapplikationen (m/w/d)

Beitrag vom 4. März 2021 „Wird Wasserstoff das neue Öl? Klimafreundlich hergestellter Wasserstoff könnte dabei helfen, CO2-Emissionen schneller zu senken. Warum ist das Gas so geeignet?

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Referat 31 – Rohstoffe, Energiebelange der Wirtschaft, Industrielle Großprojekte

Friedrichswall 1

30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637

Fax: (0511) 120 99 5637

Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de