Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter KW 15 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchte ich Sie in dieser Woche hinweisen:

Die Konsultation der Europäischen Kommission „Gas networks – revision of EU rules on market access“ läuft vom 26. März 2021 bis 18. Juni 2021.

Die Unterlagen zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie des Bundestages zum Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur am 14. April 2021 finden Sie hier.

Veranstaltungen:

Online-Konferenz des Future-Fuels-Cluster Schleswig-Holstein „Klimaschutz durch innovativen Lkw-Flottenbetrieb“ am 15. April 2021

Zur nächsten Veranstaltung “Green Metals & Manufacturing – Decarbonization and Sector Coupling“ am 16. April 2021 der HY5 Webinar-Reihe zum internationalen Standortmarketing „Northern Germany is shaping up to become a hotspot for green hydrogen. What’s in it for your business? Find out in our 4 digital briefings about the five Northern States (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein)“ können Sie sich hier anmelden: https://germanyworks.com/webinars/hy-5

Zukunftspotentiale von Wasserstoff in Hamburgs Industrieclustern am 06. Mai 2021

SAVE THE DATE! Dialogforum „Fachkräftebedarf Wasserstoff“ – Fokus: Mobilität am 20. Mai 2021

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 13. April 2021 „Europäischer Wasserstoff Backbone wächst weiter und stellt Vision für 40.000 km langes H2-Netz in 21 Ländern vor

Pressemitteilung vom 8. April 2021 „First order of hydrogen trains in France – a historic step towards sustainable mobility

Pressemitteilung vom 7. April 2021 „HYBRIT: SSAB, LKAB and Vattenfall building unique pilot project in Luleå for large-scale hydrogen storage investing a quarter of a billion Swedish kronor

Pressemitteilung vom 6. April 2021 „FNM and Eni join forces to accelerate the energy transition in the transport sector

Pressemitteilung vom 22. März 2021 „EFZN vernetzt Niedersachsens Wasserstoff-Forschung

Sonstiges:

Neue NOW-Factsheet-Serie: Stationäre Brennstoffzellensysteme – Teil 1: Anwendungsfeld Mobilfunk vom 26. Februar 2021

HyLand II: Ausschreibungsverfahren für Beraterkonsortium gestartet; 30. März 2021

VKU Nord Strategiepapier Wasserstoff „Chancen und Potentiale der Kommunalwirtschaft im Norden“ vom 12. April 2021

Positionspapier \“Brennstoffzelle\“ der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität vom 13. April 2021 (Zwischenbericht 3/2021)

Europäische Kommission: Projekte zu kohlenstoffarmen Wasserstofftechnologien können bis 7. Mai eingereicht werden (Veröffentlichung vom 12. April 2021)

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Referat 31 – Rohstoffe, Energiebelange der Wirtschaft, Industrielle Großprojekte

Friedrichswall 1

30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637

Fax: (0511) 120 99 5637

Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de