Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter KW 3 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchte ich Sie in dieser Woche hinweisen:

 

Veranstaltungen:

Tagung „Wasserstoff in der Landtechnik – Utopie oder Technologie mit Zukunft?“ am 24. Januar 2023 (14 Uhr bis 17 Uhr) in Osnabrück

Digitale Informationsveranstaltung von H2Skills „Wasserstoff in der Gebäudetechnik“ am 09. Februar 2023 (15:30 Uhr bis 16:30 Uhr)

2. Wasserstofftag Region Hannover am 10. Februar 2023 (10 Uhr bis 14 Uhr)

Für niedersächsische Unternehmen: „Bergfest“ der Innovationslabore der Wissenschaftsallianz Wasserstofftechnologien und Niedersächsisches Vernetzungsevent „Wasserstoff-Wirtschaft trifft Wasserstoff-Forschung“, Präsenzveranstaltung am 16. und 17. März 2023 in Hannover

25. Workshop Kolbenverdichter“ am 22. und 23. März 2023 in Rheine

Save-the-Date “beyondgas2023” H2-Kongress & Fachmesse vom 5. bis 7. September 2023 in Oldenburg

 

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 16. Januar 2023 „Initiative GET H2 legt Bewertung und Lösungsvorschläge für Entwurf zur neuen Wasserstoffstrategie des Bundes vor

Pressemitteilung vom 12. Januar 2023 „Synthetisches Methanol als maritimer Kraftstoff – Großprojekt startet im Januar 2023 in Bremerhaven“, NOW

Pressemitteilung vom 12. Januar 2023 „Steinbach: „Vorhaben H2BAR kann in vollem Umfang realisiert werden“ – Minister übergibt weitere Förderbescheide in Höhe von rund vier Millionen Euro“, Wirtschaftsministerium Brandenburg

Pressemitteilung vom 11. Januar 2023 „H2 MOBILITY Wasserstofftankstelle am Tempelhofer Weg in Berlin eröffnet

Pressemitteilung vom 10. Januar 2023 „Wasserstoff Infrastruktur: Thyssengas erwirbt RWE-Erdgasleitung für Wasserstoff-Transport an der deutsch-niederländischen Grenze

Pressemitteilung vom 10. Januar 2023 „GreenOffshoreTech startet zweiten Förderaufruf

 

Studien:

ICEF 2022 Roadmap on “Low-Carbon Ammonia

 

Sonstiges:

Aufzeichnung des HY.SH Lunch-Break „Umweltauswirkungen der grünen Wasserstoffproduktion auf hoher See“ vom 10. Januar 2023

WINDFORCE 2023 Konferenz vom 12. bis 14. Juni 2023 in Bremerhaven – Call for Abstracts – Einreichungsschluss: 20. Januar 2023

Innovationspreis des DWV. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2023

Energie- und Hoffnungsträger: So steht es um grünen Wasserstoff in Deutschland“, EWE

 

Berichterstattung:

Berichterstattung vom 13. Januar 2023 „Strompreisbremse: Bayerns größte Elektrolyseanlage vor dem Aus“, BR

Berichterstattung vom 16. Dezember 2023 „Trainingsanlage für Gas-Leck-Szenarien gestartet“, MDR

 

Qualifizierung / Weiterbildung / Fachkräfte:

IHK-Zertifikatelehrgang „Modulare Wasserstoff-Qualifikation

 

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Marketing-Allianz Grüne Wasserstoffregion Norddeutschland: https://www.hy-5.org/

EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

Energieforschungsverbund Hamburg (EFH): Förderinformationen – Nationaler und europäischer Förderprogramme

 

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

 

 

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 3.460 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Im Auftrage

Lars Bobzien

 

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

Referat 31 – Rohstoffe, Energiebelange der Wirtschaft, Industrielle Großprojekte

Friedrichswall 1

30159 Hannover

 

Tel: (0511) 120-5637

Fax: (0511) 120 99 5637

Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de