Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter KW 35 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchte ich Sie in dieser Woche hinweisen:

Nationales Innovationsprogramm: Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie – Programmüberblick 2022, NOW

 

Veranstaltungen:

beyondgas2022 vom 13. bis 15. September 2022 in Oldenburg

Energiewendekonferenz PowerNet 2022 am 25. Oktober 2022 mit Wasserstoff-Sessions – Fachtagung zur Energiewende – POWERNET 2022

Kieler Energiediskurs zum Thema Wasserstoff am 26. September 2022 – Veranstaltungsreihe: Kieler Energiediskurs | EKSH

Perspektiven des H2-Imports am Standort Wilhelmshaven“ am 7. Oktober 2022

 

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 26. August 2022 „Ergebnisatlas Wasserstoff – Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologie (NIP) veröffentlicht detaillierte Übersicht zu Förderaktivitäten“, NOW

Pressemitteilung vom 25. August 2022 „Erste Hyundai Wasserstoff-Nutzfahrzeuge in Deutschland eingetroffen“, NOW

Pressemitteilung vom 24. August 2022 „Weltpremiere: Erstes Netz mit 14 Wasserstoffzügen nimmt in Niedersachsen Betrieb mit Passagieren auf“. Weitere Materialien und Informationen finden Sie auf der LNVG-Themenseite Wasserstoff.

Pressemitteilung vom 24. August 2022 „Salzgitter AG vergibt ersten Auftrag für SALCOS®-Anlagentechnik

Pressemitteilung vom 22. August 2022 „Wirtschaftsminister Althusmann begrüßt japanische Wirtschaftsdelegation – Wirtschaftsdelegation informiert sich über Norddeutsche Wasserstoffwirtschaft

Pressemitteilung vom 22. August 2022 „Japanische Wirtschaft besucht Norddeutschland zu Wasserstoff-Themen“, Wirtschaftsförderung Bremen

Pressemitteilung vom 3. Juni 2022 „Erstes Hybrid-SOFC-System in Europa nimmt am GWI in Essen den Betrieb auf

 

Stellenausschreibungen:

Projektmanager Innovationcluster (m/w/d), HHLA Next GmbH

 

Sonstiges:

Berichterstattung vom 25. August 2022 „Energiewende: Grüner Wasserstoff aus Lubmin“, NDR

Berichterstattung vom 24. August 2022 „Premiere: Zwischen Weser und Elbe fahren fünf Wasserstoffzüge“, NDR

Berichterstattung vom 23. August 2022 “Port of Belledune signs MOU with Niedersachsen Ports Wilhelmshaven

Berichterstattung vom 22. August 2022 „Mit Wasserstoff zur Energiewende?“, ARD

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Marketing-Allianz Grüne Wasserstoffregion Norddeutschland: https://www.hy-5.org/

EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

 

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

 

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 3.060 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Referat 31 – Rohstoffe, Energiebelange der Wirtschaft, Industrielle Großprojekte
Friedrichswall 1
30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637
Fax: (0511) 120 99 5637
Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de