Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter KW 49 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchte ich Sie in dieser Woche hinweisen:

Europäische Allianz für sauberen Wasserstoff veröffentlicht Liste mit über 750 Projekten in ganz EuropaProject pipeline of the European Clean Hydrogen Alliance

Veranstaltungen:

Praxisseminar am 9. Dezember 2021 „Der sichere und zuverlässige Betrieb von H2 Infrastrukturen

3. digitaler Round Table Schleswig-Holstein: Kaffee, Tee und Wasserstoff am 15. Dezember 2021

MOBILITY STARTUP DAY am 16. Dezember 2021

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 2. Dezember 2021 „Grüner Wasserstoff in Niedersachsen: Wirtschaftsministerium vernetzt KMU

Pressemitteilung vom 2. Dezember 2021 „Hohe Nachfrage nach Förderungen für alternative Antriebe bei Bussen und Zügen

Pressemitteilung vom 6. Dezember 2021 „Grüne Wasserstoff-Trucks treiben Klimaneutralität voran. H2 GreenPowerLog macht auf Roadshow mit Hyundai-LKW Station im Kreis Schaumburg

Studien / Positionspapiere:

Studie: Solarstromausbau für den Klimaschutz, November 2021

Studie des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik „Die Rolle der maritimen Wirtschaft bei der Etablierung einer deutschen Wasserstoffwirtschaft“ vom 9. November 2021

Sonstiges:

Grüner Wasserstoff in Niedersachsen: Wirtschaftsministerium vernetzt KMU – Die Aufzeichnung der Veranstaltung in Burgwedel am 2. Dezember 2021 finden Sie HIER

Aufzeichnung vom 15. Oktober 2021 „Future on Stage: Wasserstoff als Schlüsselelement der Mobilitätswende – Welches Potenzial hat er?

Fachkräftebündnis SüdOstNiedersachsen „Mitarbeiterqualifizierung für H2 Fahrzeuge im Logistikbereich

Power-to-X Potenzialatlas des Fraunhofer IEE

Brennstoffzellen Branchenführer Deutschland 2020 des VDMA

Beitrag vom 26. November 2021 „Planet Wissen: Wasserstoff – Retter aus der Klimakrise?

Stellenausschreibung:

Universität Oldenburg: Beschäftigten für Weiterbildungsmanagement im Projekt Wasserstoffwirtschaft (m/w/d)

 

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de
Website der HY-5 – Marketing-Allianz Grüne Wasserstoffregion Norddeutschland: https://www.hy-5.org/
EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 2.360 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Referat 31 – Rohstoffe, Energiebelange der Wirtschaft, Industrielle Großprojekte
Friedrichswall 1
30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637
Fax: (0511) 120 99 5637
Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de