Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter KW 44 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchte ich Sie in dieser Woche hinweisen:

Veranstaltungen:

 

2. Symposium „Multimodale Energiesysteme in Theorie und Praxis“ am 8. November 2022, Kassel

HY.SH Lunch-Break Webinar „Importoptionen für grünen Wasserstoff – Was ist realisierbar und bis wann?“ am 9. November 2022 (12:00 bis 13:00 Uhr)

Videokonferenz der Mittelstandsoffensive Wassersoff am 10. November 2022 (10:30 bis 11:30 Uhr)

WINDFORCE Baltic Sea 2022” am 15. und 16. November 2022, Danzig – Polen

WAB-Einsteigerseminar; Thema: Wasserstoff an Tag 3“ vom 22. bis 24. November 2022, Bremen

FICHTNER Forum Hydrogen Event “Green Hydrogen – a Global Value Chain of Business Opportunities” am 21. März 2023, Santiago de Chile

 

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 28. Oktober 2022 „EWE plant Wasserstofferzeugung im Kraftwerksmaßstab in Ostfriesland

Pressemitteilung vom 28. Oktober 2022 „Global interest in HHLA’s Clean Port & Logistics cluster

Pressemitteilung vom 27. Oktober 2022 „Energiekrise: IG Metall fordert schnelleren Ausbau der Wasserstoffwirtschaft

Pressemitteilung vom 21. Oktober 2022 „Decarbonizing production: Aurubis begins test series for the use of blue ammonia in copper rod production

 

Studien:

The limitations of hydrogen blending in the European gas grid”, Januar 2022, IEE

 

Sonstiges:

Präsentationen bzw. Zusammenfassung des Wasserstoff-Dialogs vom 10. bis 12. Oktober 2022 (Netzwerktreffen des Forschungsnetzwerks Wasserstoff; Stakeholder-Konferenz des Wasserstoff-Kompass)

 

Berichterstattung:

Berichterstattung  vom 28. Oktober 2022 „Lufthansa Technik: Wasserstoff-Forschung in altem Airbus“, NDR

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Marketing-Allianz Grüne Wasserstoffregion Norddeutschland: https://www.hy-5.org/

EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

 

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

 

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 3.060 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Referat 31 – Rohstoffe, Energiebelange der Wirtschaft, Industrielle Großprojekte
Friedrichswall 1
30159 Hannover

Tel: (0511) 120-5637
Fax: (0511) 120 99 5637
Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de