Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter KW 10 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchte ich Sie in dieser Woche hinweisen:

European Clean Hydrogen Alliance roadmap on standardization, 1. März 2023, Europäische Kommission

 

Veranstaltungen:

LEE NRW Talk „Folge 21: Grüner Wasserstoff aus Windenergie – Möglichkeiten einer dezentralen Wasserstofferzeugung“ am 7. März 2023

Webinar „H2-Update: Brasilien“ am 07. März 2023 (15:00 Uhr), GTAI

Hydrogen Cross Border Conference „Das Wasserstoff-Puzzle – vom Einzelteil zum Gesamtbild“ am 22. und 23. März 2023

aireg Sustainable Aviation Fuels Conference 2023“ on May 4th and 5th 2023, Berlin

 

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 2. März 2023 „Studie zum Wasserstoff-Wertschöpfungspotential aus Offshore-Windenergie im Norden“, wab

Pressemitteilung vom 2. März 2023 „Hydrogen: Paving the way for new European standards to accelerate the roll-out of large-scale hydrogen solutions”, Europäische Kommission

Pressemitteilung vom 1. März 2023 „From Production to Application: The #P2X Conference – Call for Abstracts: jetzt Vorschläge einreichen“, VDMA

Pressemitteilung vom 1. März 2023 „Neuer Schub für die Wasserstoff-Technologie: Kommission, Forschung, Unternehmen und Regionen unterzeichnen gemeinsame Erklärung“, Europäische Kommission

Pressemitteilung vom 1. März 2023 „thyssenkrupp Steel vergibt Milliardenauftrag für Direktreduktionsanlage an SMS group: Start eines der weltweit größten industriellen Dekarbonisierungsprojekte

Pressemitteilung vom 27. Februar 2023 „Beschäftigte der Gaswirtschaft brauchen eine verlässliche Zukunftsperspektive“, ver.di

Pressemitteilung vom 27. Februar 2023 „Fendt stellt ersten Wasserstofftraktor auf Wasserstoffgipfel aus

Pressemitteilung vom 23. Februar 2023 „Gastransport: Verdichterantrieb erfolgreich mit Wasserstoff getestet“, OGE

Pressemitteilung vom 23. Februar 2023 „Ein Jahr Plattform H2 kommunal: Kommunen sind beim Thema Wasserstoff bereit für die nächste Stufe“, Zukunft Gas

Pressemitteilung vom 21. Februar 2023 „RWE reicht Planfeststellungsunterlagen ein – Wasserstoffspeicher in Gronau-Epe

Pressemitteilung vom 20. Februar 2023 „EHB Infrastructure Maps Update February – including latest feasibility estimates and PCI submissions

Pressemitteilung vom 17. Februar 2023 „Projektstart Innovationsnetzwerk: H2-InnoNet-Wasserstoff – Mobilität und Lebensmittelwirtschaft“, ttz Bremerhaven

 

Studien:

Potentiale, Grenzen und Prioritäten. Grüner Wasserstoff für die Energiewende“ Teil 1: Grüner Wasserstoff als Markt der Zukunft und Teil 2: Der Gebäudesektor (2023), Norddeutsche Reallabor

 

Berichterstattung:

Berichterstattung vom 3. März 2023 „Kein staatliches Wasserstoffnetz“, FAZ

Berichterstattung vom 23. Februar 2023 „Bald sieben neue Wasserstoff-Tankstellen in der Grenzregion?“, NDR

Berichterstattung vom 14. Februar 2023 „Modellprojekt speist Wasserstoff ins Gasnetz ein“, SZ

Berichterstattung vom 10. Februar 2023 „Wie 100 deutsche Firmen Wasserstoff in der Nordsee erzeugen wollen“, Fokus

 

Sonstiges:

Leitfaden 2023 „Gasnetzgebietstransformationsplan – Wasserstoff über die Gasverteilnetze für alle nutzbar machen“, DVGW und VKU

H2.N.O.N „Wasserstoff-Reise nach Australien – Die Netzwerkpartner IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum und die IHK Lüneburg-Wolfsburg organisieren mit weiteren Partnern eine Wasserstoff-Reise nach Australien“, 27. Februar 2023

VDI-Studie „Wasserstoff für den Schienenverkehr“, September 2022

Interview mit Kurt-Christoph von Knobelsdorff, CEO und Sprecher der NOW GmbH „Wasserstoff als „integralen Bestandteil des Energiesystems““, 22. Februar 2023, youtube

Impulspapier „Vorfinanzierung durch die Netzbetreiber, Risikoabsicherung durch den Staat – Ein Vorschlag für mehr Tempo beim Ausbau der Wasserstoff­Netzinfrastruktur“, DENA

 

Stellenausschreibungen:

Projektleitung Wasserstoff „Innovationsmanagement und Kooperationsprojekte“ (m/w/d), EEHH

Genehmigungsmanager:in für Wasserstoff-Projekte, GPJoule

Projektmanager (M/W/D), JA-Gastechnology

 

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Initiative für grünen Wasserstoff Norddeutschland: https://www.hy-5.org/

EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

Energieforschungsverbund Hamburg (EFH): Förderinformationen – Nationaler und europäischer Förderprogramme

 

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

 

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 3.600 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

 

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

Referat 31 – Rohstoffe, Energiebelange der Wirtschaft, Industrielle Großprojekte

Friedrichswall 1

30159 Hannover

 

Tel: (0511) 120-5637

Fax: (0511) 120 99 5637

Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de

 

Wasserstoff in Niedersachsen:

www.nds.de/wasserstoff

 

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter:

www.mw.niedersachsen.de/startseite/service/information_zur_datenverarbeitung/