Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Zweite Veranstaltung „60 Minuten / 3 Themen“

Im Rahmen der Norddeutschen Wasserstoffstrategie (NdWS) wird den Akteur:innen der NdWS mit der neuen Veranstaltungsreihe „60 Minuten – 3 Themen“ ein Format geboten, das wichtige Themen aus und für Norddeutschland kurz und informativ zugänglich macht. Die einstündige Online-Veranstaltung gliedert sich jeweils in drei Themenblöcke. Pro Themenblock sind 20 Minuten für Präsentation und Diskussion vorgesehen.

Die Präsentationen zur Veranstaltung am 20. Mai 2022 finden Sie hier:

 

  1. Struktur und Aufgaben innerhalb der Governance der NWS; Philipp Braunsdorf, Leitstelle Wasserstoff der Nationalen Wasserstoffstrategie
  2. Aufgaben der Nationalen Kontaktstelle – Unterstützung für Wasserstoffvorhaben; Simon Serowy, Nationale Kontaktstelle Klima, Energie, Mobilität
  3. Genehmigungspraxis und Herausforderungen für Wasserstoffanwendungen; Judith Schäfer, IKEM – Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität

 

Die Präsentationen zur Veranstaltung am 18. Januar 2022 sind Sie hier.

 

Ihre Koordinierungsgruppe der Norddeutschen Wasserstoffstrategie:

Vladana Dethloff-Jolunic: Stabstelle Wasserstoffwirtschaft bei der Behörde für Wirtschaft und Innovation, Hamburg

Ulrike Kramm: Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

Dr. Dagmar Linse / Lars Bobzien: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung

André Volkers: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie & Tourismus des Landes Schleswig-Holstein

Dieter Voß: Freie Hansestadt Bremen – Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa