Der Renewable Energy Summit steht unter dem Motto „Zukunft gestalten: Innovationen für eine sichere Energieversorgung“. Vorträge über die Themen Geothermie und Wasserstoff stehen auf der Tagesordnung. Der Renewable Energy Summit soll Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammenbringen und den Austausch zu den Entwicklungen im Bereich der Energieversorgung stärken. In zwei parallelen Vortragsspuren zu den Themen Wasserstoff und Geothermie möchten wir uns aktuellen Leuchtturmprojekten widmen, wissenschaftliche Erkenntnisse besprechen und politische Vorhaben und Entwicklungen betrachten.
Grüner Wasserstoff gilt als einer der wichtigsten Bausteine für die Klimaneutralität von Industrie, Verkehr und Energiesystem. Gleichzeitig ist die Implementierung des Elements und die Schaffung nachhaltiger, wasserstoffbasierter Wirtschaftskreisläufe eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die viel Expertise, Ideenreichtum und Kooperation erfordern wird. Die diesjährige Niedersächsische Summer School bietet Studierenden, Absolvent:innen und Berufseinsteiger:innen im technisch-wissenschaftlichen Themenfeld die Gelegenheit, das Zukunftsfeld Wasserstofftechnologien umfassend kennenzulernen. Link zur Veranstaltung: 16. Niedersächsische Summer School Wasserstofftechnologien - 2025 - EFZN
enercity AG
Glockseeplatz 1, Hannover, Niedersachsen, Germany
Senior Energy Meets Junior Power: Mit Erneuerbaren Energien durchstarten Die Energiewende schreitet voran und mit ihr entstehen neue Wertschöpfungsketten, Geschäftsmodelle und Partnerschaften. Gerade kleine und mittlere Unternehmen aus Niedersachsen und Norddeutschland gestalten diesen Wandel aktiv mit – viele von ihnen haben bereits erste Erfolge im Bereich Wasserstoff und Erneuerbare Energien erzielt. Unsere Veranstaltung bringt diese Pioniere mit jungen Start-ups der Branche zusammen – für Austausch, Kooperation und neue Impulse. Seien Sie dabei, wenn es am 17. September in Hannover heißt: Senior Energy meets Junior Power – Mit Erneuerbaren Energien durchstarten! Die Veranstaltung ist offizielles Side-Event des next Start-up Day 2025. Gastgeber ist enercity AG – wir freuen uns, Sie in den Konferenzräumen des Unternehmens begrüßen zu dürfen. Tauschen Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen aus, die bereits erste Erfahrungen gesammelt und erfolgreiche Schritte in Richtung Energiewende unternommen haben. Profitieren Sie vom Wissen aus der Praxis und knüpfen Sie neue Kontakte über Branchengrenzen hinweg.
Hydrogen Technology Expo Europe 2025: Fachmesse und Konferenz für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien. Treffen Sie Branchenführer und entdecken Sie innovative Lösungen für eine nachhaltige Wasserstoffzukunft.
Burg Seevetal
Am Göhlenbach 11, Seevetal, Niedersachsen, Germany
Wie kann der Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Nordostniedersachsen gelingen? Von welchen internationalen Erfahrungene kann die Region Nordostniedersachsen lernen? Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit interessanten Impulsen und Diskussionen in der Burg Seevetal. Die Moderation übernimmt Johannes Büchs aus Der Sendung mit der Maus. Zu unserem 7. H2.N.O.N-Wasserstofftag laden wir alle regionalen Akteuere und Interessierten aus der Wasserstoffwirtschaft herzlich ein. Die Seite wird laufend informiert. Zeitnah werden Sie dort das Programm und die Anmeldemodalitäten finden. Die Teilnahme am H2.N.O.N-Wasserstofftag ist kostenlos. Die Burg Seevetal ist verkehrsgünstig gelegen.
Norddeutschland ist Vorreiter der Energiewende und möchte dies weiterhin ambitioniert verfolgen. Mit einer Veranstaltung im Auftrag der norddeutschen Wissenschaftsministerkonferenz (NWMK) in Berlin sollen sich entscheidende Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Forschung und Wirtschaft zusammenfinden.