Norddeutsche Wasserstoffstrategie

Norddeutsche Wasserstoffstrategie / Newsletter KW 19 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf folgende Informationen zum Thema Wasserstoff möchte ich Sie in dieser Woche hinweisen:

H2Scout for Regions – Online-Plattform für die regionale Wasserstoffwirtschaft

 

Veranstaltungen:

German-African Green Hydrogen Forum 2023“ vom 23. bis 25. Mai 2023, Bernburg/Saale

Wasserstoff Meet-Up #3“ am 5. Juni 2023 14:00 Uhr, Produktionstechnischen Zentrum Hannover

Informationsveranstaltung „Was heißt H2-Ready? H2-Readiness in der Gasbranche“ am 15. Juni 2023 (10-12 Uhr, online), DVGW Berufliche Bildung

WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 vom 10. bis zum 18. Juni 2023; Live- und digitale Wasserstoffevents: Ausstellungen und Präsentationen, Webinare und Vorträge, Werks- und Laborführungen, Bürgerfeste und mehr; 2. TAG DES WASSERSTOFFS am 16. Juni 2023, Energie Erlebnis Zentrum Ostfriesland Aurich

Hydroverse convention – hydrogen start-up event” am 20. Juni 2023 in Essen

Praxisworkshop „Gefährdungsbeurteilung Wasserstoff“ am 28. September 2023 in Bonn, DVGW Berufliche Bildung

Planung und Genehmigung von Elektrolyseuren für die Wasserstoff-Produktion“ am 25. und 26. September 2023 in Duisburg oder Online

 

Pressemitteilungen:

Pressemitteilung vom 5. Mai 2023 „Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb aus Bremen – wie ENGINIUS in Bremen wächst“, Wirtschaftsförderung Bremen

Pressemitteilung vom 5. Mai 2023 „Fokus Forschung: Hydrogen Days in Prag“, Hochschule Mittweida

Pressemitteilung vom 5. Mai 2023 „Lade- und Wasserstofftank­infrastruktur für Langstrecken-Lkw (LWT)“, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Pressemitteilung vom 4. Mai 2023 „Wasserstoff: EWE und Salzgitter AG geben Kooperation bekannt

Pressemitteilung vom 3. Mai 2023 „Wege zur Wasserstoffwirtschaft in Luftfahrt, Schifffahrt und Logistik“, Maritimen Clusters Norddeutschland

Pressemitteilung vom 27. April 2023 „Toyota Mobility Foundation startet Online-Plattform für Wasserstoffwirtschaft

 

Qualifizierung / Weiterbildung / Fachkräfte:

Wasserstoff Grundlagen – Ihr Einstieg in die Zukunftstechnologie“, diverse Termine (erster Termin 12. Juni 2023) Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH

 

Internetauftritt zur Norddeutsche Wasserstoffstrategie: www.norddeutschewasserstoffstrategie.de

Website der HY-5 – Initiative für grünen Wasserstoff Norddeutschland: https://www.hy-5.org/

EcoFinder der IHK – Suchen und finden Sie Ihren Partner für Wasserstoffvorhaben: https://www.ihk-ecofinder.de/norddeutsche-wasserstoffstrategie

Energieforschungsverbund Hamburg (EFH): Förderinformationen – Nationaler und europäischer Förderprogramme

 

Besuchen Sie auch die regelmäßig aktualisierten Wasserstoffseiten der norddeutschen Länder:

 

Sollten Sie eigene Informationen (Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Stellungnahmen etc.) zum Thema Wasserstoff haben, die aus Ihrer Sicht für diesen Verteiler geeignet sind (z.Z. rund 3.710 Personen), so können Sie mir diese gerne mit der Bitte um Verteilung zuleiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in Einzelfällen von einer Verteilung absehen werde.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrage

Lars Bobzien

 

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

Referat 31 – Rohstoffe, Energiebelange der Wirtschaft, Industrielle Großprojekte

Friedrichswall 1

30159 Hannover

 

Tel: (0511) 120-5637

Fax: (0511) 120 99 5637

Lars.Bobzien@mw.niedersachsen.de

 

Wasserstoff in Niedersachsen:

www.nds.de/wasserstoff

 

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter:

www.mw.niedersachsen.de/startseite/service/information_zur_datenverarbeitung/